Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung, Werkzeugumgang und Fehlerbehebung in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: ADMEDES ist ein führender Hersteller von medizinischen Komponenten mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße frische Speisen, Sportgruppen und attraktive Firmenvorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einer zukunftssicheren Branche mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Pforzheim statt.
Start 01.09.2025
Lebensrettende Medizintechnik im Hochtechnologie-Sektor, ein wirtschaftlich stabiles, zukunftsfähiges Umfeld und spannende Arbeitsaufgaben – dafür stehen wir als Hersteller von Medizinproduktkomponenten, als Weltmarktführer und zugleich als Arbeitgeber. Wir bewegen uns in einem extrem dynamischen Markt voller Innovationen, die es weiter zu erforschen, zu entwickeln und auszuprobieren gilt. Seien Sie dabei.
ADMADES ist ein mittelständisches Unternehmen der Medizintechnik und marktführender Hersteller von Stents, Herzklappenrahmen und weiteren medizinischen Produktkomponenten aus Nitinol und anderen biokompatiblen Werkstoffen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht in der Heinrich-Wieland-Schule Pforzheim statt.
IHRE TÄTIGKEITEN
- Erlernen der Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Umgang mit Werkzeugen und Messmitteln
- Mitarbeit bei Inbetriebnahmen von Komponenten als auch komplette Produktionsanlagen unter Berücksichtigung von Anforderungen der vor- und nachgelagerten Prozesse
- Anfertigen von Werkzeugen und deren Erprobung
- Fehlersuche und -behebung für elektrische und mechanische Problemstellungen
- Mitwirken bei elektrotechnischen Messungen an Anlagen
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Kennenlernen des Qualitätsmanagementsystems und Einhalten der für die Tätigkeit gültigen Forderungen aus Umwelt, Arbeitssicherheit und Energiemanagement
IHR PROFIL
Mit einem guten Realschulabschluss und handwerklichem Geschick haben Sie die optimale Grundlage für diesen Ausbildungsberuf. Mathematische Kenntnisse und technisches sowie physikalisches Verständnis sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Außerdem erwarten wir eine sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise, sowie Spaß an Teamwork, aber auch Selbstständigkeit.
DARUM ADMEDES
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Unternehmen
- Arbeiten in einer sich stetig weiterentwickelnden Branche mit riesigem Wachstumspotenzial
- Viel Raum für aktive Mitgestaltung und Eigeninitiative
- Täglich frische Speisen und Getränke im eigenen Mitarbeiterrestaurant
- Attraktive Firmenvorteile über Corporate Benefits
- Sportgruppen sowie diverse Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Kindergarten- und Kinderbetreuungszuschuss
- Vergünstigtes Jobticket für das Stadtgebiet Pforzheim sowie den gesamten Enzkreis
- Regelmäßige Firmenevents
NOCH FRAGEN?
Klicken Sie oben auf den Button Jetzt bewerben, um sich online auf diese Stelle zu bewerben. Bitte laden Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte zwei Schulzeugnisse, ggf. Zertifikate oder Bescheinigungen) bestenfalls als eine PDF-Datei unter dem Punkt Lebenslauf hoch.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Nitinol-Produkte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen hast, die ADMEDES vorantreibt.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir handwerkliche Fähigkeiten vermitteln. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zum Mechatroniker zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für das Team bei ADMEDES zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und mehr über die Arbeitsweise bei ADMEDES zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ADMEDES: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen ADMEDES informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten sein. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, mathematischen Kenntnisse und dein technisches Verständnis. Zeige, warum du dich für diesen Beruf und das Unternehmen interessierst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen. Wenn du Zertifikate oder Bescheinigungen hast, füge diese ebenfalls hinzu. Achte darauf, alles in einer PDF-Datei zu bündeln, wie in der Stellenanzeige beschrieben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Elektrotechnik und mechanischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird viel Wert auf handwerkliches Geschick gelegt. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren, sei es durch praktische Übungen oder durch das Teilen von Erfahrungen, die du in der Schule oder bei Hobbys gesammelt hast.
✨Hebe Teamarbeit und Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und auch eigenverantwortlich Aufgaben erledigen konntest.
✨Informiere dich über ADMEDES
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Rolle in der Medizintechnik auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Produkte, Innovationen und den Markt, um zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.