Referentin / Referent (w/m/d) Soziale Pflegeversicherung
Jetzt bewerben
Referentin / Referent (w/m/d) Soziale Pflegeversicherung

Referentin / Referent (w/m/d) Soziale Pflegeversicherung

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und begleite Schiedsstellenverfahren in der Pflegeversicherung.
  • Arbeitgeber: DRK Landesverband Nordrhein e. V. ist ein führender Anbieter im Bereich soziale Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und idealerweise Erfahrung in der Pflegeversicherung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 1. Januar 2025 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK Landesverband Nordrhein e. V. sucht für die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes NRW e.V. (Geschäftsstellen e.V.) für den Standort Düsseldorf eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) im Bereich Pflegeversicherung und Schiedsstelle nach SGB XI in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist ab dem 1. Januar 2025 zu besetzen.

In der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes NRW e. V. haben sich Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Der Paritätische, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk und Jüdische Landesverbände mit ihren 16 Spitzenverbänden zusammengeschlossen. Der Geschäftsstellen e.V. der Arbeitsgemeinschaft bildet die konzentrierte Vertretung der Interessen ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegeeinrichtungen als Gegenüber der Leistungsträger auf Landesebene, insbesondere als Gegenüber der Pflegekassen. Der Geschäftsstellen e.V. führt darüber hinaus die Geschäftsstelle der Schiedsstelle für die Soziale Pflegeversicherung NRW nach SGB XI.

  • Bearbeitung von Antragseingängen bei der Schiedsstelle nach SGB XI sowie Mitarbeit an der laufenden Korrespondenz
  • Verantwortliche Begleitung der Schiedsstellenverfahren und Aktenführung sowie gegebenenfalls Teilnahme an Terminen der Schiedsstelle
  • Erarbeitung von Jahresberichten der Schiedsstelle
  • Mitarbeit und Teilnahme an Gremiensitzungen zur ambulanten und stationären Pflege des Geschäftsstellen e.V. sowie die Nachbereitung der Sitzungen bzw. Videokonferenzen
  • Mitarbeit und Teilnahme an Vergütungs- und/oder Vertragsverhandlungen zum landesweiten Vertrag gemäß §§ 132, 132 a Abs. 4 SGB V sowie zum landesweiten Vertrag gemäß § 132b SGB V über die Versorgung mit Soziotherapie und Nachbereitung der Sitzungen bzw. Videokonferenzen
  • Zusammenarbeit und Korrespondenz mit beteiligten Akteuren

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung. Nach Möglichkeit Erfahrungen im Bereich von Pflegesatzverhandlungen bzw. im Bereich der Sozialen Pflegeversicherung. Sie arbeiten selbständig und zuverlässig. Ihre Einsatzfreude spiegelt sich in einem freundlichen und verbindlichen Auftreten wider. Sie bringen Organisationstalent mit. Sie wahren die Vertraulichkeit und sind loyal gegenüber Vorgesetzten.

Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Bundesangestelltentarifvertrages – Kirchliche Fassung (BAT-KF) mit zusätzlichen Leistungen wie Kinderzulage und Jahressonderzahlung. 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche). Flexible Gleitzeitregelungen sowie mit Schwerpunkt mobilen Arbeitens, um Beruf- und Privatleben zu vereinbaren. Spannende, vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position. Mitarbeit in einem dynamischen Team.

Referentin / Referent (w/m/d) Soziale Pflegeversicherung Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.

Der DRK Landesverband Nordrhein e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Düsseldorf nicht nur eine attraktive Vergütung nach dem BAT-KF bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. In einem dynamischen Team erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position mit vielfältigen Aufgaben, die Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung lassen. Zudem profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Loyalität basiert, und haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der sozialen Pflegeversicherung mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (w/m/d) Soziale Pflegeversicherung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Pflegeversicherung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialen Pflegeversicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Schiedsstellenverfahren und Pflegesatzverhandlungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationstalente! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Aufgaben in dieser Position effizient angehen würdest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (w/m/d) Soziale Pflegeversicherung

Kenntnisse im Bereich Pflegeversicherung
Erfahrung in Pflegesatzverhandlungen
Vertrautheit mit SGB XI
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit wahren
Freundliches und verbindliches Auftreten
Erfahrung in der Erstellung von Berichten
Fähigkeit zur Nachbereitung von Sitzungen
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Pflegeversicherung und deine Erfahrungen in Verhandlungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK Landesverband Nordrhein e. V. und die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege informieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der sozialen Pflegeversicherung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Antragseingängen oder in der Mitarbeit an Schiedsstellenverfahren zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und Fristen einhältst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Pflegeversicherung oder nach der Teamdynamik.

Referentin / Referent (w/m/d) Soziale Pflegeversicherung
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>