Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d)
Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d)

Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d)

Mainz Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Ergotherapeut*in mit einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Ergotherapie Schule Mainz bietet eine moderne, kompetenzorientierte Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.437,53€ im dritten Lehrjahr und profitiere von Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und gestalte die Zukunft der Ergotherapie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 17 Jahre und ein Sekundarabschluss oder gleichwertig erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per E-Mail möglich; wir freuen uns auf dich!

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d). Die Ergotherapie Schule Mainz steht in Trägerschaft der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey. Sie bildet auf der Grundlage eines modernen Ausbildungskonzeptes aus und ist eine Ausbildungsstätte, die kompetenzorientiert ausbildet und sich den neuen Entwicklungen in der Ergotherapie stellt.

Die Ausbildung im Überblick:

  • Eine fundierte theoretische Ausbildung an unserer Fachschule in Mainz.
  • Rotation im Rahmen der praktischen Ausbildung durch weitere Einrichtungen neben der Rheinhessen-Fachklinik.

Das bringst du mit:

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Sekundarabschluss I oder einen gleichwertigen Schulabschluss, alternativ einen Hauptschulabschluss plus mindestens zweijährige (Berufs-) Ausbildung, Fachhochschulreife oder Abitur.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Cash: Wir zahlen dir eine Vergütung nach TVA-L Gesundheit. Das entspricht 1.280,74€ im ersten, 1.340,80€ im zweiten und 1.437,53€ im dritten Lehrjahr + Jahressonderzahlungen!
  • Teamspirit vom Feinsten: Bei uns bist du nicht nur eine*r von vielen. Wir sind eine eingeschworene Schulgemeinschaft, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
  • Corporate Benefits Zugang: Black Friday every day!
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) – Rente zwar noch lang nicht in Sicht, aber sicher ist sicher.
  • Prämien-Programm: Wirbst du jemanden, gibt‘s für jede eingestellte Empfehlung „Taschengeld“ oder Sonderurlaub.

Deine Bewerbungsmappe sollte beinhalten:

  • Bewerbungsschreiben mit Begründung des Interesses
  • Lebenslauf mit Unterschrift
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Nachweis über Vorpraktika von mindestens vier bis 6 Wochen in mindestens zwei Fachbereichen inklusive ausgefüllter Praktikumsprotokolle
  • Bei ausländischen Bewerbern benötigen wir einen Nachweis über Deutschkenntnisse der Niveaustufe C1/GER

Interesse? Dann bewirb dich jetzt! Entweder direkt auf dem Onlineportal oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen folgt die Einladung geeigneter Kandidat:innen zum schulinternen Aufnahmeverfahren im Zeitraum Februar bis August 2025. Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey bietet eine herausragende Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d) in einer unterstützenden und kollegialen Umgebung. Mit einer modernen Ausbildung, die auf Kompetenzorientierung setzt, profitieren die Auszubildenden von einer fundierten theoretischen Ausbildung sowie praktischen Rotationen in verschiedenen Einrichtungen. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge und ein starkes Team, das den Zusammenhalt und die persönliche Entwicklung fördert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rheinhessen-Fachklinik und ihre Ausbildungsphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Ergotherapie Schule Mainz, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das schulinternen Aufnahmeverfahren vor, indem du dich mit typischen Fragen und Themen der Ergotherapie vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist während des Auswahlverfahrens. Die Schule legt großen Wert auf eine unterstützende Gemeinschaft, also bringe Beispiele aus deinem Leben, die dies unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Interesse an medizinischen Themen
Flexibilität
Analytisches Denken
Praktische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für die Patientenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Ergotherapeuten darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Ergotherapie Schule Mainz besonders anspricht.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Vergiss nicht, deinen Lebenslauf zu unterschreiben, um ihm eine persönliche Note zu verleihen.

Nachweise und Zeugnisse: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise beilegst, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses und der Praktikumsprotokolle. Achte darauf, dass diese Dokumente vollständig und gut leserlich sind.

Deutschkenntnisse: Falls du aus dem Ausland kommst, füge einen Nachweis über deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1/GER bei. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass du den Anforderungen der Ausbildung gerecht wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Ergotherapie Schule Mainz und deren Ausbildungskonzept. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine Vorpraktika und die Erfahrungen, die du in verschiedenen Fachbereichen gesammelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du Ergotherapeut*in werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum / zur Ergotherapeut*in (m/w/d)

    Mainz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>