Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit technischen Geräten und Reinigungsverfahren in der Umwelttechnik.
- Arbeitgeber: BUCHEN ist ein führender Anbieter von Industriedienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Vergünstigungen für Fitnessstudios und Unterstützung bei Führerscheinkosten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Umweltschutz großschreibt und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.
BUCHEN ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und spezialisierter Dienstleister hochwertiger Industriedienstleistungen und europaweit tätig. Zum Portfolio gehören die Bereiche Industrieservice, Entsorgung und Sanierung für die Groß- und Schwerindustrie, Raffinerien, Chemieparks sowie die Energiewirtschaft.
Das ist Deine Ausbildung
- Du lernst den Umgang mit technischen Spezialgeräten und Sonderfahrzeugen.
- Unsere Profis erklären Dir die unterschiedlichen Reinigungsverfahren sowie die Wartung und Instandhaltung von Anlagenteilen.
- Da Sicherheit für uns immer an erster Stelle steht, achten wir aufeinander und nutzen stets unsere Sicherheitsausrüstung.
- In Lehrgängen wird Dir der Umgang mit Wasserhoch- und -höchstdrucktechnik sowie Atemschutzgeräten vermittelt.
- Dein Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform.
Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn:
- Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringst.
- Dir das Thema Umweltschutz am Herzen liegt und Du ein Teamplayer bist.
- Du Interesse für Mathematik, Chemie, Physik und Technik hast.
- Dir enge Räume und große Höhen nichts ausmachen.
- Du gerne mit anpackst.
- Du Dich in deutscher Sprache ausdrücken kannst.
Gut zu wissen:
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden.
- Bei gutem Abschluss Deiner Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nichts im Wege.
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.004,89 €; 2. Lehrjahr 1.088,74 €; 3. Lehrjahr 1.183,36 €).
- Da Du des Öfteren schwerere Lasten bewegen musst, machst Du während Deiner Ausbildung einen Staplerschein. Wenn Du noch keinen Autoführerschein besitzt, unterstützen wir dich bei der Finanzierung.
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio sowie weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken.
Deine Zukunftsperspektive: Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams – bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.de.
Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter ausbildung-rms@remondis.de – wir freuen uns schon auf Dich!
BUCHEN UmweltService GmbH // Sönke Friedrich // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Buchen UmweltService GmbH
Kontaktperson:
Buchen UmweltService GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Umwelttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umweltschutz und technische Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von BUCHEN in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und in verschiedenen Umgebungen. Betone, dass du bereit bist, körperlich zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen, die mit der Ausbildung verbunden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über BUCHEN und die REMONDIS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Interesse an Umweltschutz sowie technischen Fächern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Umwelttechnologen interessierst. Gehe auf Deine Leidenschaft für Umweltschutz und Technik ein und zeige, dass Du ein Teamplayer bist.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buchen UmweltService GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BUCHEN und die REMONDIS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Umwelttechnologie, und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz
Da das Thema Umweltschutz zentral für die Ausbildung ist, solltest du deine Leidenschaft dafür deutlich machen. Teile deine Gedanken darüber, warum dir Umweltschutz wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.