Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktentwicklung und optimiere Fertigungs- und Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich LifeSciences und MedTech mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Eigenverantwortung und Zusammenarbeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Industrial Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Kollegen*innen und ein gutes Betriebsklima sind unser Kapital.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Schlaue Lösungen von hoher Qualität, Arbeiten im Bereich LifeSciences und MedTech und ein Team, bei dem das Miteinander an erster Stelle steht. Wir stehen für ein gutes Betriebsklima, flache Hierarchien, Eigenverantwortung sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur – unsere Kollegen*innen sind unser Kapital.
Außerdem bieten wir zahlreiche Benefits:
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der privaten Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Bike-Leasing
Unterstützung bei der Produktentwicklung bzgl. Ermittlung von Kapazitätsbedarfen in Fertigung & Logistik im Rahmen neuer Projekte.
Entwicklung und Definition von Standards im Fachgebiet Industrial Engineering.
Etablierung standardisierter Prozesse und konsequente Weiterentwicklung der internen Wertströme.
Studium der Ingenieurwissenschaften (z. B. im Bereich Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation (z. B. eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Maschinenbautechniker/in und entsprechender Berufserfahrung).
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Industrial Engineering / Lean Management.
Deutsch C2, Englisch B2.
Wirtschaftsingenieur - Produktionsplanung & Logistik Arbeitgeber: Möller Medical Gmbh
Kontaktperson:
Möller Medical Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur - Produktionsplanung & Logistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Produktionsplanung und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Lean Management und Industrial Engineering durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe in Gesprächen deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der internen Wertströme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur - Produktionsplanung & Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsingenieur in der Produktionsplanung und Logistik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Industrial Engineering und Lean Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da Deutsch C2 und Englisch B2 gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Möller Medical Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da das Miteinander an erster Stelle steht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Produktionsplanung und Logistik unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Da das Unternehmen individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Perspektive im Unternehmen.
✨Sprich über Lean Management
Da einschlägige Berufserfahrung im Bereich Lean Management gefordert ist, sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Diskutiere, wie du standardisierte Prozesse etabliert und interne Wertströme verbessert hast.