Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Start: 01.08.2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Start: 01.08.2025

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Start: 01.08.2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle detaillierte CAD-Modelle und arbeite an Fahrzeugentwicklungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Technik und Design.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle spannende Produkte mit einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Zu Deinem Ausbildungsalltag gehören folgende Aufgaben:

  • Fertigen von detaillierten Modellen in CAD-Systemen in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
  • Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen oder Baugruppen nach Kundenwunsch
  • Beteiligung an der Entwicklung von Fahrzeugen
  • Erstellung einer technischen Dokumentation (technische Zeichnung, Animation, Präsentation)

Schwerpunkt: Konstruktion und Gestaltung, Berechnung und Simulation, Prozess und Projektmanagement

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Start: 01.08.2025 Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch regelmäßige Schulungen und spannende Projekte, die direkt mit der Fahrzeugentwicklung verbunden sind. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung am Standort, was eine ideale Balance zwischen Lernen und praktischer Anwendung ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Start: 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CAD-Software und -Techniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen und in der Modellierung zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeiten, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Konstruktion und Gestaltung bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Konstruktion und zum Projektmanagement übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Start: 01.08.2025

CAD-Kenntnisse
Technisches Zeichnen
Modellierungskompetenz
3D-Design-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Teamarbeit
Kreativität
Detailgenauigkeit
Technische Dokumentation
Berechnungs- und Simulationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Aufgaben eines Technischen Produktdesigners. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind, um Deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen mit CAD-Systemen, Konstruktion und technischem Zeichnen hervor. Zeige, dass Du ein gutes Verständnis für technische Dokumentationen hast und kreativ im Entwerfen von Bauteilen bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit in der Entwicklungsabteilung reizt. Gehe auf Deine Leidenschaft für Technik und Design ein.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den gängigen CAD-Systemen vertraut und übe, wie du deine Kenntnisse in der Konstruktion und Gestaltung von Bauteilen erklären kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Fahrzeugentwicklung, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite einige deiner besten Entwürfe oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Zeige, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast und wie du diese in deine Arbeit integriert hast.

Fragen zur technischen Dokumentation

Sei bereit, Fragen zur Erstellung technischer Dokumentationen zu beantworten. Erkläre, wie du technische Zeichnungen, Animationen oder Präsentationen erstellt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d), Start: 01.08.2025
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>