Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Midsize Cars Projekten und übernimmst eigene Teilprojekte.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen weltweit mit einem Fokus auf Premium-Pkw.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und entwickle deine Talente in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und relevanten Unterlagen, wir freuen uns auf dich!
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Der Bereich MO/CAPM - Anlauffabrik & Produktintegration verantwortet die weltweiten Fahrzeuganläufe. Im Rahmen Deiner Tätigkeit als Praktikant*in arbeitest Du in den Midsize Cars Projekten eng mit den Projektkoordinator*innen und Anlaufingenieur*innen zusammen und wirkst im Tagesgeschäft mit. Du arbeitest mit uns aktiv an den Fahrzeugprojekten der Midsize Cars Plattformen, welche sich in unterschiedlichen Projektphasen befinden (digitale Phase/Hardwarephase/Serie) und bearbeitest Teilprojekte in Eigenverantwortung. Zusätzlich erhältst Du spannende und abwechslungsreiche Einblicke in die stetige Optimierung der Montageabläufe sowie übergreifende Prozessstandardisierungen von der digitalen Baubarkeitsabsicherung über die Anlaufprozesse bis in die Serienproduktion. Bei Produkt- und Prozessanalysen kommst Du mit Führungspersonen zusammen, um Ideen zu präsentieren und auszutauschen. Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Prozesspartner*innen aus der Montage, Entwicklung, Produktionsplanung, dem Qualitätsmanagement und der Logistik runden Dein Praktikum ab. Der Austausch mit anderen Praktikant*innen der Abteilung wird Dir einen schnellen Einstieg in die Funktion ermöglichen.
Diese Herausforderungen kommen u.a. auf Dich zu:
- Übernahme von eigenen Themen wie z. B. Planung, Durchführung und Dokumentation von Teilaufgaben innerhalb eines Projekts
- Mitarbeit bei der Erstellung von Ist-Aufnahmen inkl. Bewertung der Optimierungspotentiale
- Vorbereitung und Mitarbeit in Workshops und Umsetzungsprojekten
- Koordination und Kontaktpflege zu internationalen Werken und Partner*innen
- Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen für das Management
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das bieten wir Dir:
- Spannende und interdisziplinäre Projekte
- Kreatives und motivierendes Arbeitsumfeld
- Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive tarifliche Vergütung
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Bremen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Praktikum im Bereich Produktintegration MB.EA-M ab Juli 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Produktintegration MB.EA-M ab Juli 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Midsize Cars. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie von Mercedes-Benz hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise und strategischen Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Gruppenprojekten oder Workshops, die sich mit Produktintegration oder Prozessoptimierung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Produktintegration MB.EA-M ab Juli 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Produktintegration interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise.
Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Stelle hast, zögere nicht, die angegebenen Kontaktstellen zu nutzen. HR Services und der Fachbereich stehen dir gerne zur Verfügung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Mercedes-Benz und die spezifischen Projekte im Bereich Produktintegration informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die aktuellen Herausforderungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Teamfähigkeit, analytische Denkweise oder Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Projekt.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein Praktikum bei Mercedes-Benz interessierst und was dich an der Produktintegration besonders fasziniert. Deine Leidenschaft und Begeisterung können einen positiven Eindruck hinterlassen.