Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team mit administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Klinik Hirslanden ist ein führender Arbeitgeber im Schweizer Gesundheitswesen mit einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: 01. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Werde Teil unseres OP-Teams in der Klinik Hirslanden Zürich! Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld? Als Assistent*in Leitung OP bist du eine zentrale Unterstützung für unser Team im OP-Bereich und sorgst für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Wenn du eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise mitbringst und dich in der medizinischen Welt zuhause fühlst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
DEINE AUFGABEN
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Leitung OP sowie Unterstützung der Mitarbeitenden bei administrativen Tätigkeiten
- Selbstständige Terminplanung und -management der Leitung OP für alle Kaderpersonen
- Vor- und Nachbearbeitung von Leitungssitzungen sowie Protokollführung bei Sitzungen und Besprechungen
- Aufrechterhaltung des Kommunikationsflusses der Kadermitglieder im Bereich OP & Interventionsräume
- Administrative Tätigkeiten rund um Ein- und Austritte des Personals Bereich OP & Interventionsräume
DEIN PROFIL
- Kaufmännische Ausbildung oder medizinische Ausbildung mit kaufmännischen Hintergrund
- Medizinische Kenntnisse sowie einige Jahre Berufserfahrung in einer Arztpraxis von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Fundierte PC-Kenntnisse in MS-Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Selbstständige sowie effiziente Arbeitsweise
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Diese und zahlreiche mehr sind Gründe, weshalb die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.
Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Assistentin / Assistent Leitung OP (a) 80-100% Arbeitgeber: Medi Clinic
Kontaktperson:
Medi Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin / Assistent Leitung OP (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Hirslanden und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team im OP-Bereich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition im OP-Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik Hirslanden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die medizinische Welt und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe im OP-Bereich beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistent Leitung OP (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hirslanden Klinik Hirslanden und ihre Werte. Verstehe die Rolle, die du als Assistent*in Leitung OP spielen würdest, und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im medizinischen Bereich ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Klinik Hirslanden ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent*in der Leitung OP übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du administrative und organisatorische Unterstützung geleistet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Aufrechterhaltung des Kommunikationsflusses im OP-Bereich wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da fundierte PC-Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview ansprechen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Software effektiv eingesetzt hast.