Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Gruppenaktivitäten durch, arbeite eng mit Lehrern zusammen.
- Arbeitgeber: Das Augustinum bietet ein unterstützendes Umfeld ohne Leistungsdruck.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Bike-Leasing und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Sozialpädagoge, Erzieher oder Heilpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an Gebärdensprache ist willkommen; flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Jahressonderzahlung: 80 % des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- Einzahlung für Ihre Betriebsrente
- Bei einer Vollzeitbeschäftigung erhalten Sie 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24.)
- Wohnmöglichkeiten zur Miete
- Attraktives Bike-Leasing
Beim Augustinum kann man sich entfalten – und das ohne großen Leistungsdruck.
Planung, Durchführung und Nachbereitung des Gruppendienstes.
Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen Arbeiten der Gruppe sowie die enge Zusammenarbeit mit Lehrer*innen und Schule.
Zusammenarbeit mit dem pädagogisch-psychologischen Fachdienst, der die Gruppenmitarbeiter in Bezug auf ihre pädagogische Arbeit berät und unterstützt.
- Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine andere vergleichbare Qualifikation.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenend- und Nachtbereitschaft.
- Grundkenntnisse der Gebärdensprache oder Interesse am Erlernen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) erwünscht; gerne auch Mitarbeiter*innen, deren Muttersprache DGS ist.
- Zugewandte Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen sowie Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
- Kreativität und Lust zur Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes sowie zur eigenen fachlichen Weiterentwicklung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, EDV-Kenntnisse.
Sozialpädagoge, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Augustinum gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Augustinum gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du Grundkenntnisse der Gebärdensprache hast oder bereit bist, diese zu erlernen, hebe das in Gesprächen hervor. Zeige dein Engagement für die Zielgruppe und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge, Erzieher oder Heilpädagoge interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und zeige dein Engagement.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Wenn du Kenntnisse in der Gebärdensprache hast oder bereit bist, diese zu erlernen, erwähne dies unbedingt.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe persönliche Beispiele ein: Unterstütze deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und deinen Erfahrungen in der Sozialpädagogik. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen hattest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Diakonie Bayern und deren Werte sowie die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Kreativität und Weiterentwicklung erfordert, ist es wichtig, Interesse an Fortbildung zu zeigen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und wie die Organisation ihre Mitarbeiter unterstützt.