Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte für nachhaltige Mobilität und arbeite mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH fördert umweltfreundliche Mobilitätslösungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktive Bezahlung und JobRad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Nachhaltigkeit/Mobilität, kommunikative Persönlichkeit und Begeisterung für klimafreundliche Lösungen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz in einem wachsenden Mobilitätsverbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leiter der Geschäftsstelle bei Regio-Verkehrsverbund Freiburg Gmbh (RVF)
Aufgabenbereiche
- Ansprechpartner und Kümmerer für das Fahrradvermietsystem Frelo und für Carsharing in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktaufbau und -pflege zu strategischen Partnern und Stakeholdern, wie z.B. Kommunen und Unternehmen in den beiden Landkreisen
- Weiterentwicklung von Mobilitätsangeboten in den beiden Landkreisen in enger Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement der VAG
- Entwicklung und Koordination von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen für Ihre Projekte in Zusammenarbeit mit dem Marketing des RVF und der VAG
Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit oder Mobilität
- Eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die überzeugen kann und sich ein Netzwerk schafft
- Begeisterung für klimafreundliche Mobilitätsformen
- Zielstrebigkeit in der Projektorganisation
- Selbstständiges und proaktives Arbeiten
- Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im kleinen Team
Wir bieten
- Unbefristeter, sicherer und sinnstiftender Arbeitsplatz in einem wachsenden Mobilitätsverbund
- Vielfältiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zum Homeoffice
- Attraktive Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung und interessante Altersversorgung
- Möglichkeit des JobRad-Leasings
Mobilitätsmanagement - nachhaltige Mobilität Arbeitgeber: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF)
Kontaktperson:
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobilitätsmanagement - nachhaltige Mobilität
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Mobilitätsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit nachhaltiger Mobilität beschäftigen, um direkt mit potenziellen Partnern und Stakeholdern ins Gespräch zu kommen.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen über nachhaltige Mobilität in sozialen Medien oder Foren. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für klimafreundliche Mobilitätsformen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Projekte initiieren
Überlege dir eigene kleine Projekte oder Initiativen im Bereich nachhaltige Mobilität, die du in deiner Freizeit umsetzen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Eigeninitiative, sondern auch deine Fähigkeit zur Projektorganisation.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Informiere dich gründlich über die Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH und deren aktuelle Projekte. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsmanagement - nachhaltige Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Mobilitätsmanagement interessierst. Betone deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die für die Aufgabenbereiche der Stelle relevant sind, wie z.B. Projektmanagement, Kommunikation mit Stakeholdern oder Kenntnisse im Bereich Fahrradvermietung und Carsharing.
Netzwerk und Kontakte: Wenn du bereits Kontakte zu relevanten Partnern oder Stakeholdern in der Region hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und über ein bestehendes Netzwerk verfügst.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Ein gut lesbares Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF) vorbereitest
✨Informiere dich über nachhaltige Mobilität
Da die Position im Bereich nachhaltige Mobilität angesiedelt ist, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Wissen über klimafreundliche Mobilitätsformen und wie diese in der Region Freiburg umgesetzt werden können.
✨Netzwerk und Kontakte betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf den Kontakt zu strategischen Partnern gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement.
✨Proaktive Projektorganisation demonstrieren
Die Fähigkeit zur selbstständigen und proaktiven Arbeit ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich organisiert und umgesetzt hast. Dies zeigt deine Zielstrebigkeit und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle in einem kleinen Team angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit betonen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.