Softwareentwickler C++ (m/w/d)

Softwareentwickler C++ (m/w/d)

Bremen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung, Tests und Analyse von Software in einem High-End Technologie Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, tarifliche Entlohnung und ein Mitarbeiter-Benefit-Programm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gute C++ Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung während deiner Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Angebot:

  • Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven
  • Tarifliche Entlohnung nach iGZ/DGB Tarif zzgl. Branchenzuschlägen
  • Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung
  • Unser Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon PlusPunkte
  • Bis zu 30 Tage Jahresurlaub

Ihre zukünftige Arbeitsstelle:

Für unseren Kunden, ein High-End Technologie Unternehmen aus der Verteidigungsindustrie, sind Sie am Standort Bremen als Softwareentwickler C (m/w/d) tätig.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Programmierung, Tests und die Analyse von Softwareanteilen im Wesentlichen nach Architekturvorgaben und Entwurfsvorgaben, bzw. in Abstimmung mit anderen Kollegen und Abteilungen.
  • Sie fungieren als Ansprechpartner für Teilprojekte.
  • Die Dokumentation der zu verantwortenden Software-Komponenten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie führen die Integration von Software-Subsystemen aus mehreren Software-Komponenten u.a. im Zielsystem durch.
  • Des Weiteren unterstützen Sie bei der Systemintegration.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Berufsqualifikation.
  • In der Softwareentwicklung konnten Sie schon erste berufliche Erfolge erzielen.
  • Sehr gute Programmier- und Designkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache gehören zu Ihren Standards.
  • Ihre Erfahrungen mit der Software-Bibliothek Qt (nicht nur die Ul-spezifischen Anteile) sind von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse und Erfahrung mit der Programmiersprache C sowie komplexes Software-Architekturverständnis runden Ihr Profil ab.
  • Neben sehr guten Deutschkenntnissen sind ebenso sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für Sie selbstverständlich.

Bewerbung und Rückfragen:

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID-Nummer, gerne per Email über die angegebene Email-Adresse oder als Online-Bewerbung über den Bewerbungs-Button in dieser Anzeige. Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst.

Softwareentwickler C++ (m/w/d) Arbeitgeber: sparqs solutions GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Softwareentwickler C++ (m/w/d) in Bremen ein attraktives Arbeitsumfeld mit hervorragenden Perspektiven in der High-End Technologie der Verteidigungsindustrie. Genießen Sie tarifliche Entlohnung, bis zu 30 Tage Jahresurlaub und ein umfassendes Mitarbeiter-Benefit-Programm, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Bei uns erwartet Sie eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für Innovation und Wachstum bietet.
S

Kontaktperson:

sparqs solutions GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich C++ und Qt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung in persönlichen Gesprächen. Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ (m/w/d)

Programmierung in C++
Objektorientierte Programmierung
Software-Designkenntnisse
Erfahrung mit der Software-Bibliothek Qt
Komplexes Software-Architekturverständnis
Testmethoden und -techniken
Dokumentation von Software-Komponenten
Integration von Software-Subsystemen
Systemintegration
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere in C++ und mit der Qt-Bibliothek.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Programmierkenntnisse und dein Verständnis für komplexe Software-Architekturen, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens erfüllst.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele deiner bisherigen Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Dies kann durch kurze Beschreibungen oder durch Verlinkungen zu relevanten Arbeiten geschehen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeit im richtigen Kontext erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sparqs solutions GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Softwarearchitektur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Design zeigen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Bereich Verteidigungstechnologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, da du als Ansprechpartner für Teilprojekte fungieren wirst. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>