Operational Technology Supporter (m/f/d)

Operational Technology Supporter (m/f/d)

Görlitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Birkenstock GmbH & Co. KG Services*

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Produktionsteams bei der Optimierung von IT-Systemen und implementiere neue Lösungen.
  • Arbeitgeber: BIRKENSTOCK ist eine globale Marke mit einer langen Tradition in der Schuhherstellung seit 1774.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Gestaltungsspielraum und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, gute Englisch- und Deutschkenntnisse, idealerweise Erfahrung in Produktions-IT.
  • Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende oder Absolventen, die in technische Rollen einsteigen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BIRKENSTOCK ist eine globale Marke, die alle Verbraucher unabhängig von Geografie, Geschlecht, Alter und Einkommen anspricht. Das Unternehmen hat eine tief verwurzelte Familientradition im Schuhmacherhandwerk, die bis ins Jahr 1774 zurückreicht. Mit rund 6200 Mitarbeitern weltweit ist BIRKENSTOCK der größte Arbeitgeber in der deutschen Schuhindustrie. Um unsere Qualitätsstandards zu gewährleisten, produzieren wir über 95 % unserer Produkte in Deutschland und beziehen mehr als 90 % unserer Materialien und Komponenten aus Europa. Die BIRKENSTOCK-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Linz am Rhein und unterhält mehrere Standorte in Deutschland sowie Vertriebsbüros in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Asien.

Für unsere IT-Abteilung an unserem Standort in Görlitz suchen wir einen Operational Technology Supporter (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Als Bindeglied zwischen den Produktionsteams der Fabrik, den OT-Teams der Fabrik, den zentralen Produktionsteams und den IT-Abteilungen agieren, um sicherzustellen, dass die Systemanforderungen verstanden und erfüllt werden.
  • Feedback von den Produktionsteams sammeln, um die Systemleistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Verbesserungen vorschlagen und umsetzen, um Produktionsprozesse zu optimieren und die Nutzung bestehender IT-Systeme zu verbessern.
  • Technischen Support für bestehende Produktions-IT-Systeme bieten, die von den Fabrikteams genutzt werden, sowie aktiv an der Implementierung neuer Systeme mit dem Lösungsarchitekten arbeiten.
  • Sicherstellen, dass diese Systeme optimal funktionieren und Probleme bei Bedarf beheben.
  • Die Implementierung neuer Produktionsautomatisierungssysteme von IT-Seite leiten, indem die Integrationsaktivitäten mit dem Automatisierungs-/Geschäftsteam der Fabrik, interner Integration, ERP- und Netzwerk- & Infrastrukturteams koordiniert werden.
  • Aktualisierte Dokumentationen für Systemprozesse und Benutzerhandbücher pflegen.
  • Projektmanagement für die Implementierung neuer Systeme sowie für die Verbesserung oder Aktualisierung bestehender Systeme.

Ihr Profil:

  • Ein starkes Verlangen zu lernen und in einer technischen Rolle zu wachsen.
  • Diese Position ist ideal für Personen, die leidenschaftlich an Technologie, Industrie 4.0 und Prozessoptimierung interessiert sind und die bereit sind, Fachwissen in MES-Systemen zu entwickeln.
  • Diese Rolle eignet sich perfekt für jemanden mit einem Hintergrund in der Produktions-IT, der nun in eine technischere, MES-fokussierte Rolle wechseln möchte.
  • Sie passt auch zu Studenten oder Absolventen, die in IT- oder technische Rollen wechseln möchten und Interesse daran haben, Produktionssysteme und -operationen zu unterstützen.
  • Frühere Erfahrungen in einer Produktions-IT-Rolle sind von Vorteil, ebenso wie ein starkes Interesse daran, in den technischen Bereich der Industrie 4.0 zu wechseln.
  • Verständnis der Produktionssoftware und Backend-Systeme ist von Vorteil.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Englisch- und Deutschkenntnisse. Polnisch ist ein Plus.
  • Fähigkeit, technische Informationen effektiv an nicht-technische Stakeholder zu kommunizieren, mit starken zwischenmenschlichen Fähigkeiten und Teamarbeit, um nahtlos mit globalen Teams zusammenzuarbeiten.

Wir bieten:

BIRKENSTOCK bietet Ihnen alle Vorteile eines erfolgreichen, schnell wachsenden, globalen Unternehmens: dynamisches Arbeitsumfeld, erhebliche Gestaltungsspielräume, authentische und offene Unternehmenskultur sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Klingt spannend? Ist es. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen! Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ankita Arora.

Operational Technology Supporter (m/f/d) Arbeitgeber: Birkenstock GmbH & Co. KG Services*

BIRKENSTOCK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Görlitz eine dynamische Arbeitsumgebung und umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Mit einer authentischen und offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, insbesondere für technikbegeisterte Talente im Bereich der Produktions-IT. Die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Rahmen von Industrie 4.0 zu arbeiten, macht BIRKENSTOCK zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die ihre Karriere in einem globalen, wachsenden Unternehmen vorantreiben möchten.
Birkenstock GmbH & Co. KG Services*

Kontaktperson:

Birkenstock GmbH & Co. KG Services* HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operational Technology Supporter (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktionstechnologie und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Produktions-IT. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte so zu erklären, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten teilst, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Technology Supporter (m/f/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Produktions-IT
Erfahrung mit MES-Systemen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Automatisierungssystemen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BIRKENSTOCK und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte und die Geschichte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Operational Technology Supporters wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Produktion IT.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Prozessoptimierung darlegst. Erkläre, warum du bei BIRKENSTOCK arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Produktionssysteme beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Zeige deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, insbesondere für nicht-technische Stakeholder.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Birkenstock GmbH & Co. KG Services* vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Operational Technology Supporters. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Position passen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Produktions-IT und MES-Systemen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit nicht-technischen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von BIRKENSTOCK, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Operational Technology Supporter (m/f/d)
Birkenstock GmbH & Co. KG Services*
Birkenstock GmbH & Co. KG Services*
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>