Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegebereiche und gestalte innovative Pflegekonzepte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Sankt Marien-Hospital Buer bietet eine respektvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Personalpolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In Vollzeit, ab sofort
Haben Sie Lust mitzuwirken und Pflegekonzepte mitzugestalten? Dann sind Sie hier genau richtig!
Für das Sankt Marien-Hospital in Buer suchen wir noch eine Bereichsleitung (m/w/d) für die Bereiche Orthopädie-/Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie.
Das dürfen Sie erwarten:
- Ein respektvolles und kollegiales Miteinander
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- Wir teilen unsere Erfahrungen und Wissen
- Sie werden an den Entscheidungsprozessen beteiligt
- Hervorragende Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Eine familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Vergütung nach AVR und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sicherstellung der pflegerischen Patientenversorgung
- Weiterentwicklung einer zeitgenäßen, sach- und fachgerechten Pflegequalität und Patientenzufriedenheit
- Sicherung und Umsetzung gesetzlicher Vorschriften
- Mitarbeiterorientierte Führung, wissenschaftsbasierte Weiterentwicklung und kennzahlenbasierte Steuerung des Pflegedienstes
- Mitwirkung als Repräsentant*in des Pflegedienstes und bei der Gestaltung einer patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsorganisation
- Förderung der kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Das bringen Sie mit:
- Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Kinder-/Krankenpflege, Gesundheits- und Kinder-/Krankenpflege
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege/Gesundheit, im Studium befindlich, die Bereitschaft, dieses zu absolvieren oder vergleichbare betriebswirtschaftliche Qualifikation/Studium
- Führungserfahrung (Stationsleitung, Bereichsleitung, o. ä.)
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung
- Kommunikationsstärke
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Für fachliche Nachfragen: Irmgard Ellebracht, Pflegedirektion T 0209 364-2002
Sankt Marien-Hospital Buer GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH marienhospital-buer.de
Bereichsleitung (m/w/d) für das Sankt Marien-Hospital Buer Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) für das Sankt Marien-Hospital Buer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder im Sankt Marien-Hospital tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Setze dich intensiv mit den Werten und der Philosophie des Sankt Marien-Hospitals auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele des Hauses verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Weiterentwicklung von Pflegekonzepten durchscheinen. Teile deine Ideen, wie du die Patientenzufriedenheit und die Qualität der Pflege im Sankt Marien-Hospital verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) für das Sankt Marien-Hospital Buer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungserfahrung betont. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität im Sankt Marien-Hospital beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung und im Projektmanagement, hervor. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Führungserfahrung und wie Sie die Pflegequalität verbessern möchten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, sollten Sie während des Interviews Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen einfach erklären können.
✨Hervorheben von Teamarbeit und Kooperation
Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der kooperativen Zusammenarbeit. Geben Sie Beispiele, wie Sie Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert haben, um das Vertrauen und die Zufriedenheit im Team zu stärken.
✨Fragen Sie nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.