Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung der Entwicklung von Schülern im Schülertagheim.
- Arbeitgeber: Evangelisches Heidehof-Gymnasium Stuttgart ist ein anerkanntes Gymnasium mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer positiven und kooperativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Kindheitspädagoge oder Sozialpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche ist Voraussetzung.
Haben Sie Lust auf Schule? Das Evangelische Heidehof-Gymnasium Stuttgart ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium mit Schülertagheim in der Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung Stuttgart mit zurzeit rund 630 Schülerinnen und Schülern (m/w/d).
Mit dem Schülertagheim bietet die Schule ein Ganztageskonzept für die Schüler und Schülerinnen (m/w/d) der Klassen 5 bis 7 für die Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
- Betreuung und Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung und Persönlichkeitsentfaltung junger Heranwachsender
- Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit im Team, mit Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und der Schulleitung
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung nach § 7 KiTaG
- Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung und zur Erweiterung des Fachwissens
- Für die Tätigkeit in einer evangelischen Schule erwarten wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland oder in einer der Kirchen in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK), verbunden mit der Bereitschaft, Inhalte und Ziele einer evangelischen Schule mitzutragen und zu fördern.
Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Teilzeit Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelische Schulstiftung Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Evangelischen Schulstiftung Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Lehrkräften verdeutlichen. Dies zeigt, dass du teamorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung, indem du dich über aktuelle Trends in der Pädagogik informierst. Sprich darüber, wie du dein Fachwissen erweitern möchtest und welche neuen Ansätze du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Kindergarten in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im pädagogischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Konzepte der Schule. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der evangelischen Schule vertraut bist und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Eltern und Lehrern hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur kooperativen Atmosphäre in der Einrichtung beitragen kannst.
✨Persönliche Entwicklung ansprechen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern zeigen. Diskutiere, wie du die Persönlichkeitsentfaltung der Schüler fördern möchtest.
✨Engagement für die Weiterentwicklung
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung. Sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren und wie du dein Fachwissen erweitern möchtest.