Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die korrekte Abrechnung im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Kliniken Hamm sind führend in der Gesundheitsversorgung der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Leitungsfunktionen und Kenntnisse in der Abrechnung.
- Andere Informationen: Du bist Teil eines dynamischen Teams mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und unbefristet.
Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 16 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und 45.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten.
Wir bieten Ihnen:
- Eine wertschätzende Aufnahme mit einem umfangreichen Onboarding
- Die Integration in ein herzliches und beständiges Team
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit einem großen Gestaltungsspielraum bei der Arbeitsorganisation
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Vergütung nach AVR-DD
- Mobiles Arbeiten in Abstimmung
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
Das zeichnet Sie aus:
- Mehrjährige Berufserfahrung in Leitungsfunktionen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r, kaufmännische Ausbildung als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen oder vergleichbar
- Detaillierte Kenntnisse der stationären und ambulanten Leistungsabrechnung sowie den entsprechenden gesetzlichen Regelungen
- Sie sind verantwortungsbewusst, kommunikationsfähig und teamfähig
- IT-Kenntnisse in SAP/R3 ISH und Dedalus/Orbis sind wünschenswert
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Service- und Kundenorientierung
- Ihr Führungsstil ist wertschätzend, motivierend und zielorientiert
Das erwartet Sie:
- Verantwortung für ein standortübergreifendes Team von bis zu 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Sicherstellung der zeitnahen und korrekten Abrechnung aller stationären DRG und PEPP, teilstationären und vor- und nachstationären Leistungen sowie ambulanten Leistungen mit Versicherungen, Sozialhilfeträgern und Selbstzahlern über SAP-R3 ISH sowie über Dedalus/Orbis
- Abwicklung der kompletten Nachrichtenbearbeitung einschließlich eigenverantwortlicher Prüfung und Korrektur für alle nach § 301 SGBV – Datenübermittlung aktivierten Kostenträger
- Dezidierte Klärung unklarer Fehlermeldungen und Fallkonstellationen, Qualitätskontrolle der Rechnungsläufe und Zuzahlungen
- Reklamationswesen einschließlich der anfallenden Korrespondenz, abschließendes Bearbeiten von Reklamationen aufgrund fehlerhafter Rechnungsdaten (u.a. Leistungsumfang und Leistungsart inkl. Recherchen)
- Kontinuierliche Prüfung der abrechnungsrelevanten Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit
- Stammdatenpflege in Orbis
- Mitwirkung und Vorbereitung im Rahmen des Jahresabschlusses
- Abrechnung ambulante Operationen gem. § 115 b SGB V (EBM für Krankenhäuser)
- KV-Notfallabrechnung und Arzt-Ermächtigung nach EBM
- Ambulante Abrechnung nach GOÄ, DKG-NT
- Kenntnisse bei der Abrechnung der physikalischen Therapie
- Kenntnisse bei der Abrechnung von PIA-Leistungen
- Kenntnisse bei der ASV Abrechnung
- Kenntnisse in der BG-Abrechnung
Kontakt: Johanniter-Kliniken Hamm GmbH, Frau Nicole J. Windus, Bereichsleitung Patientenmanagement & Abrechnung, Werler Straße 110, 59063 Hamm, Mobil: +49 (0) 172 2386 300, Mail: nicole.windus@hamm.johanniter-kliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Abteilungsleitung für die stationäre und ambulanteAbrechnung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung für die stationäre und ambulanteAbrechnung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter-Kliniken Hamm und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abrechnung und den gesetzlichen Regelungen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Motivation und Zielorientierung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung für die stationäre und ambulanteAbrechnung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in Leitungsfunktionen und Kenntnisse in der stationären und ambulanten Abrechnung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Führungsqualitäten darlegst. Betone, wie du das Team unterstützen und zur Qualität der Abrechnung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären und ambulanten Abrechnung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, ist es wichtig, deinen Führungsstil zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du ein Team motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Regelungen
Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Regelungen zur Abrechnung informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in der Branche.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Johanniter-Kliniken Hamm vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.