Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche, manage Krisen und unterstütze sie bei der Jobsuche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstellen verfügbar, sowohl befristet als auch unbefristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie begleiten Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18.
Sie managen Krisen und erarbeiten mit den Jugendlichen.
Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Suche nach.
Sie begleiten die Jugendlichen bei verschiedenen.
Sie sind bereit, unsere Jugendlichen so anzunehmen, wie sie sind.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, befristet und unbefristet Arbeitgeber: NEUE WEGE e.V.
Kontaktperson:
NEUE WEGE e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, befristet und unbefristet
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Krisen gemeistert oder Jugendliche unterstützt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an pädagogische Fachkräfte zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Rollenspiele oder praktische Szenarien im Vorstellungsgespräch vor. Arbeitgeber suchen oft nach praktischen Fähigkeiten und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, befristet und unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als pädagogische Fachkraft gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Bedürfnisse der Jugendlichen eingeht, die du begleiten wirst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen, in Krisensituationen zu managen und die Jugendlichen zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere in Krisensituationen oder bei der Unterstützung in der beruflichen Orientierung.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Sei ehrlich über deine Motivation und warum du diese Position anstrebst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEUE WEGE e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Krisenmanagement demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist. Erkläre, welche Strategien du angewendet hast und wie du die Jugendlichen dabei unterstützt hast, Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der pädagogischen Arbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Jugendlichen zu gewährleisten.
✨Offene Haltung zeigen
Sei bereit, die Jugendlichen so anzunehmen, wie sie sind. Im Interview solltest du deine Offenheit und Empathie betonen, um zu zeigen, dass du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Jugendlichen aufbauen kannst.