Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten im OP und Notfallversorgung, Anästhesiesprechstunde leiten.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik mit umfassender Grundversorgung in einer atemberaubenden Bergregion.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundlich, flache Hierarchien, hervorragende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit modernster Infrastruktur und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Anästhesie, Erfahrung in Regionalanästhesie, selbständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: SwissPromed unterstützt Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unsere Kundin stellt mit ihrem umfassenden Leistungsangebot eine erweiterte Grundversorgung für die Region mit rund 36‘000 Einwohnern sicher und bietet eine hochstehende medizinische und pflegerische Betreuung. Die Klinik für Anästhesie führt jährlich rund 2600 Narkosen durch. Das operative Spektrum umfasst die Bereiche Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Sportorthopädie, Neurochirurgie, Gefässchirurgie, Handchirurgie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO sowie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Freuen Sie sich auf eine Arbeitsumgebung mit modernster Infrastruktur und einer atemberaubenden Lage in der Bergwelt am Rande des Vierwaldstättersees.
Ihre Hauptaufgaben:
- Eigenständige Betreuung der Patienten im elektiven OP sowie in der Notfallversorgung
- Selbständige Durchführung der Anästhesiesprechstunde
- Mitverantwortung für die Betreuung der Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation während des Dienstes
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Anästhesieversorgung in sämtlichen Bereichen
Ihr Profil:
- Facharzttitel Anästhesie
- Erfahrung in der Regionalanästhesie
- Selbständige Arbeitsweise und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben
- Kenntnisse in der Intensivmedizin und Erfahrung in der Schmerztherapie sind von Vorteil
Ihre Vorteile:
- Familienfreundliches Unternehmen mit flacher Hierarchie
- Ein neu erbautes Spital mit hochmoderner Infrastruktur
- Sehr gute Sozialleistungen und Rentenplan
- Grosses Weiterbildungsangebot und individuelle Kompetenzentwicklung
Das Team von SwissPromed coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Oberarzt Anästhesie (w/m/d) Arbeitgeber: Tobias Ding | Branch Manager
Kontaktperson:
Tobias Ding | Branch Manager HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie (w/m/d)
✨Netzwerken in der Anästhesie-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Anästhesisten zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungen und Seminare im Bereich Anästhesie. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Kenntnisse zu erwerben, die in deinem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Klinik und ihre speziellen Anästhesieverfahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Regionalanästhesie und Intensivmedizin zu beantworten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsenz zeigen
Wenn möglich, besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Anästhesie beschäftigen. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt Anästhesie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Anästhesie und Intensivmedizin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Motivation für die Arbeit in dieser Klinik darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Regionalanästhesie und Intensivmedizin.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tobias Ding | Branch Manager vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Anästhesie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Anästhesieverfahren und Notfallszenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Anästhesie arbeitest du eng mit anderen Fachbereichen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Intensivmedizin hervor
Da Kenntnisse in der Intensivmedizin von Vorteil sind, solltest du deine relevanten Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Diskutiere spezifische Fälle, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenüberwachung und -versorgung unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein großes Weiterbildungsangebot. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.