Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe juristische Recherchen durch und schreibe Entwürfe für Gerichtsurteile.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsabteilung gehört zur höchsten kantonalen Gerichtsbarkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen unter der Aufsicht eines Richters und entwickle deine Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und einen echten Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Recht und Zertifikat in Anwaltswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und gute Computerkenntnisse sind wichtig.
La chambre administrative fait partie de la Cour de droit public qui est rattachée à la Cour de Justice, juridiction de dernière instance cantonale, qui regroupe également la Cour civile et la Cour pénale. La Cour de droit public est composée de trois chambres : la chambre constitutionnelle, la chambre des assurances sociales et la chambre administrative. Cette dernière est l’autorité supérieure ordinaire de recours en matière administrative.
Sous la supervision d'un e juge de la chambre administrative, votre activité principale consistera à effectuer des recherches juridiques et à rédiger des projets de décisions judiciaires dans des domaines très variés.
Votre profil
- Titulaire d'un master en droit et d'un certificat de spécialisation en matière d'avocature délivré par l'Ecole d'avocature de Genève (ECAV)
- Excellentes capacités d'analyse et de synthèse
- Bonnes compétences rédactionnelles
- Bonnes connaissances en droit administratif et en procédure administrative
- Grand sens du savoir-être et fort esprit d'équipe
- À l'aise avec les outils informatiques de l'environnement Windows
Avocat •e-stagiaire Arbeitgeber: République et Canton de Genève
Kontaktperson:
République et Canton de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avocat •e-stagiaire
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Cour de Justice haben. Empfehlungen von Personen, die bereits in der Branche tätig sind, können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Fälle, die die chambre administrative betreffen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen im Verwaltungsrecht informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Verfassen von juristischen Texten und Entscheidungen, um deine Fähigkeiten in der schriftlichen Ausdrucksweise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist für diese Position besonders wichtig, also stelle sicher, dass du dies in deinen Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avocat •e-stagiaire
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur la Cour de Justice: Commence par te renseigner sur la Cour de Justice et ses différentes chambres. Comprendre leur fonctionnement et leurs domaines d'intervention t'aidera à adapter ta candidature.
Préparation des documents: Assure-toi d'avoir tous les documents nécessaires, y compris ton CV à jour, une lettre de motivation personnalisée, et tout certificat pertinent, comme celui de l'Ecole d'avocature de Genève.
Rédaction de la lettre de motivation: Dans ta lettre de motivation, mets en avant tes compétences en analyse et en rédaction, ainsi que ton intérêt pour le droit administratif. N'hésite pas à donner des exemples concrets de tes expériences passées.
Vérification finale: Avant de soumettre ta candidature, relis tous tes documents pour éviter les fautes d'orthographe ou de grammaire. Une présentation soignée est essentielle pour faire bonne impression.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei République et Canton de Genève vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und aktuellen Fällen im Bereich des Verwaltungsrechts vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Präsentation deiner Schreibfähigkeiten
Bereite ein Beispiel für eine juristische Analyse oder einen Entscheidungsentwurf vor, den du während des Interviews präsentieren kannst. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine schriftlichen Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, insbesondere in juristischen Kontexten. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Technologische Kompetenz zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit den gängigen Software-Tools im juristischen Bereich zu sprechen. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und Effizienz in der digitalen Arbeitsumgebung unter Beweis stellen.