Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interne und externe Kommunikation, inklusive Medienarbeit und Social Media.
- Arbeitgeber: Arbeite in der Sicherheitsdirektion mit einem engagierten Team in Zug.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte politische Kommunikation und arbeite an spannenden Gesetzgebungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Politologie oder Rechtswissenschaft und Erfahrung in Kommunikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis Mittwoch willkommen, ideal für kreative Köpfe mit Interesse an Politik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre neue Herausforderung per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Kommunikationsverantwortliche/r (80 - 100 %)
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung, Koordination und Betreuung der internen und externen Kommunikation, u.a. Medienarbeit, Social Media, Website etc.
- Bearbeitung von parlamentarischen Vorstössen, Vernehmlassungen zu Kantons- oder Bundesvorlagen, Mitberichten und sonstigen Geschäften
- Politische und kommunikative Beratung und Unterstützung der Direktionsvorsteherin und der Generalsekretärin
- Leitung von Gesetzgebungsprojekten
- Vertretung der Sicherheitsdirektion in kantonalen Fachgruppen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Politologie oder Rechtswissenschaft
- Erfahrung im Bereich Kommunikation und / oder Medienarbeit (vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung)
- Hohe Affinität für digitale Medien
- Interesse an politischen Fragen und am Bereich Sicherheit
- Selbständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und stilsicheres Deutsch
Wir bieten:
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im interessanten Umfeld der Sicherheitsdirektion
- Breites Aufgabenfeld
- Angenehmes Arbeits- und Teamklima
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz in der Stadt Zug (fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof)
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis Mittwoch, via.
Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in / Kommunikationsverantwortliche / r (80 - 100 %) Arbeitgeber: Publicjobs
Kontaktperson:
Publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in / Kommunikationsverantwortliche / r (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kommunikationsbranche oder sogar in der Sicherheitsdirektion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Sicherheit und Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an politischen Fragen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienarbeit und digitalen Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in / Kommunikationsverantwortliche / r (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Medienarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Affinität zu digitalen Medien und dein Interesse an politischen Fragen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Stil, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Publicjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Leitung erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen Politologie und Rechtswissenschaft auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation fokussiert ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Medienarbeit und Social Media verdeutlichen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Demonstriere dein Interesse an politischen Fragen
Sei bereit, über aktuelle politische Themen zu sprechen und zeige, dass du ein echtes Interesse an der Sicherheitsdirektion und deren Aufgaben hast. Dies kann durch das Teilen deiner Meinungen oder durch Fragen an die Interviewer geschehen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position auch die Koordination von Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Arbeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast.