Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Schnittstellen und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: IKOR ist ein innovatives Team, das in der Technologieberatung Maßstäbe setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Stelle dich komplexen Herausforderungen und arbeite in einem freundlichen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT- oder naturwissenschaftliches Studium, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an internen Projekten und Zugang zu umfangreichen Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Analyse und Beschreibung der Anforderungen an technische Schnittstellen zwischen IT-Systemen.
Anforderungsaufnahme durch Workshops / Termine und deren Dokumentation.
Komplexe und systemübergreifende Prozessanalyse von Fach- wie auch Datenprozessen.
Datenanalyse und Mapping.
Dabei arbeitest du mit vielfältigen IT-Technologien von File bis Microservices, agilen Projektmethoden, deinem Verständnis von fachlichen Prozessen sowie auch deinem technischen Wissen an best-practice-Lösungen für die Integrationsherausforderungen des Kunden.
Dort arbeitest du eigenständig als Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT auf spannenden Kundenprojekten aus der Finanz- und Versicherungsindustrie sowie dem öffentlichen Sektor mit unterschiedlichsten IT-Systemen und Anforderungen.
Außerdem hast du die Möglichkeit zur Mitarbeit an vielfältigen internen Projekten, u.a. der IKOR-eigenen Integrationsplattform „SIP“.
Anforderungen und Fähigkeiten:
- Routinen langweilen dich, du bist neugierig auf die Abwechslung in der Projektarbeit.
- Du hast Spaß daran, dich komplexen Prozessen zu stellen und in technische Themen einzuarbeiten.
- Bestenfalls IT oder naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Bereitschaft beim Kunden vor Ort zu arbeiten (je nach Kundenanforderung).
- Teilnahme an Schulungen und Trainings für Requirements Engineering oder Software Engineering von Vorteil.
- Fundiertes Wissen über Schnittstellentechnologien und gute Kenntnisse in Modellierungssprachen.
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Wünschenswert sind Methodikkenntnisse aus dem Bereich der Anforderungsanalyse sowohl agil als auch klassisch.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.
Einen freundschaftlichen Umgang und Hilfsbereitschaft untereinander kannst du erwarten. Wohlfühlen bei IKOR und Spaß am Job sind uns wichtig.
Zusätzliche Benefits:
- Pluxee (monatlicher Einkaufsgutschein).
- Patensystem und Personalvertrauensrunde.
- Individuelle Arbeitszeiten.
- Remote-Arbeit.
- Workation und Sabbatical.
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Wir unterstützen dich bei der Erweiterung deiner methodischen, technischen und fachlichen Kenntnisse: diverse Seminare im IKOR-Seminarkatalog, berufsbegleitendes Studium, Zuschuss Sprachkurse / -reisen.
IKOR ist ein außergewöhnliches Team an wertgeschätzten Persönlichkeiten, die in der internationalen Beratung und Umsetzung von höchst anspruchsvollen Technologieprojekten Maßstäbe setzen und nachhaltig Werte schaffen.
Software Architekt TI (m / w / d) Arbeitgeber: IKOR
Kontaktperson:
IKOR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architekt TI (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen, indem du an Webinaren oder Online-Kursen teilnimmst, die sich mit relevanten Themen beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu Schnittstellentechnologien übst. Das Verständnis von agilen Methoden und Anforderungsanalyse wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt TI (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Fähigkeiten, die für die Position als Software Architekt TI gefordert werden. Notiere dir, welche deiner Erfahrungen und Qualifikationen am besten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Analyse von technischen Schnittstellen und der Prozessanalyse dir helfen werden, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Schnittstellentechnologien, Modellierungssprachen sowie deine Erfahrung mit agilen Projektmethoden klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten hervorgehoben werden.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKOR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse und Beschreibung technischer Schnittstellen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und im Umgang mit komplexen IT-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Neugierde
Da die Stelle viel Abwechslung in der Projektarbeit bietet, ist es wichtig, deine Neugierde und Bereitschaft zu zeigen, dich in neue Themen einzuarbeiten. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit in neue Technologien oder Prozesse eingearbeitet hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du als Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT überzeugend auftreten kannst.