Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Maschinen in einer modernen Kläranlage.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Abwasserzweckverbände in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.04.2025 – bewirb dich jetzt!
Für den Betrieb auf unserer Kläranlage in Forchheim suchen wir einen Facharbeiter (m/w/d) als Anlagenbediener im Wechselschichtdienst der Schlammbehandlung.
Einstellungsbeginn: Nächstmöglich
Dauer: Unbefristet
Arbeitszeit: Wechselschicht / (39 Stunden/Woche)
Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-V zuzüglich Erschwerniszuschläge
Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub/Jahr, Jährliche Sonderzahlung, Fahrradleasing über JobRad, Hansefit
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen mit Unterstützung des Prozessleitsystems
- Reinigung und Pflege von Gebäuden und Anlagenteilen
- Inspektionen, Wartungen und Reparaturen von Maschinen und Anlagenteilen
- Durchführung von Klärschlammanalytik für den praktischen Aufgabenbereich
- Regelmäßiger Wechselschichtdienst mit Feiertags- und Wochenendarbeit
Unsere Vorstellungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik, zum Ver- und Entsorger oder in einem technischen Beruf mit der Bereitschaft, den Klärwärtergrundkurs zu absolvieren
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Berufserfahrung im Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen wäre von Vorteil
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeit auf einer der größten und modernsten Kläranlagen in Baden-Württemberg
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TV-V
- Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden im Schichtbetrieb
- Vielfältige Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Hansefit und JobRad
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung zu (EU-DSGVO).
Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht
Hanferstraße 67
9108 Freiburg
E-Mail: personalstelle@azv-breisgau.de
www.azv-breisgau.de
Ihr Ansprechpartner: Christian Schweizer
Betriebsleitung Kläranlage
schweizer.ch@azv-breisgau.de
Tel.: 07642 6896 - 224
Facharbeiter (m/w/d) als Anlagenbediener im Wechselschichtdienst der Schlammbehandlung Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) als Anlagenbediener im Wechselschichtdienst der Schlammbehandlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Kläranlage Forchheim verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kläranlage. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die sozialen Leistungen, die das Unternehmen bietet, wie betriebliche Altersvorsorge oder Hansefit. Dies zeigt dein Interesse an den Vorteilen des Unternehmens und kann ein positives Gesprächsargument sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) als Anlagenbediener im Wechselschichtdienst der Schlammbehandlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem verwandten technischen Beruf. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Anlagenbediener interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Anlagenbediener technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Kläranlage verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit im Wechselschichtdienst erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Sei ehrlich über deine Flexibilität und zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Schichtdienstes anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kläranlage und ihrer Kultur, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.