Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d)
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d)

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und stelle Bauteile und Metallkonstruktionen her, wende Schweißverfahren an.
  • Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Tätigkeiten in einem freundlichen Umfeld mit guter Anbindung an den Nahverkehr.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und nette Kollegen warten auf dich!

Auszubildender Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik (m/w/d)

  • Planung von Arbeitsaufgaben anhand von technischen Unterlagen
  • Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen
  • Anwendung von verschiedenen Schweiß- und Trennverfahren
  • Bedienung von Geräten und Maschinen
  • Prüfung von Bauteilen und Baugruppen in Bezug auf die betriebliche Qualitätssicherung

Benefits

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit sehr vielfältigen Tätigkeiten
  • Ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Nette und aufgeschlossene Kollegen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (BRTV)
  • Zusätzliches Urlaubsgeld + 13. Monatseinkommen
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr
  • HVV ProfiCard
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bushaltestelle direkt vor der Haustür)

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d) in einem inhabergeführten Betrieb mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Team. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch vielfältige Tätigkeiten, eine leistungsgerechte Vergütung sowie zusätzliche Benefits wie Urlaubsgeld und eine HVV ProfiCard. Mit geregelten Arbeitszeiten und 30 Tagen bezahltem Urlaub im Jahr schaffen wir ein ausgewogenes Arbeitsumfeld, das sich ideal für Ihre Karriere im Bereich Schweißtechnik eignet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweiß- und Trennverfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du eventuell sogar kleine Projekte oder Übungen machst, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Unternehmen, die in der Schweißtechnik tätig sind, und erkundige dich nach Praktika oder Schnuppermöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Schweißkenntnisse
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Arbeit mit technischen Zeichnungen
Bedienung von Maschinen und Geräten
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Schweißtechnik fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Schweißtechniken und -verfahren gut verstehst. Informiere dich über verschiedene Schweißmethoden und deren Anwendungen, um im Gespräch kompetent antworten zu können.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte Fragen zu praktischen Szenarien, in denen du deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker unter Beweis stellen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsaufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in für Schweißtechnik (m/w/d)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>