Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie
Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie

Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die sozialdienstlichen Belange und unterstützt Patienten in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Therapiekonzepten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wahrnehmung der sozialdienstlichen Belange auf den psychiatrischen Stationen und der Institutsambulanz.

Erhebung von Sozialanamnesen sowie Erhebung fachlicher Stellungnahmen und Dokumentationen.

Organisation der poststationären Versorgung (Entlassmanagement gem. § 39 SGB V).

Mitwirkung an der Therapieplanung und Beitrag zum Gesamtbehandlungsplan.

Sozialrechtliche Beratung von Patient*innen und Angehörigen.

Koordination von Interventionsprozessen innerhalb und außerhalb der Klinik.

Klärung finanzieller und sozialer Problemlagen.

Sicherstellung der Behandlungskosten.

Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch setzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten und bieten ein attraktives Gehaltspaket sowie zusätzliche Sozialleistungen.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychiatrischen Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In der psychiatrischen Arbeit ist es wichtig, gut mit anderen Fachbereichen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, also zeige deine Teamfähigkeit.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Sozialrechtliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Psychiatrie
Interventionsplanung
Entlassmanagement
Beratungskompetenz
Vertraulichkeit und Datenschutz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dipl.-Sozialarbeiter*in oder Dipl.-Sozialpädagoge*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im psychiatrischen Bereich ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit oder Psychiatrie gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Projekte umfassen.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Konzepte aus dem Bereich der Sozialarbeit und Psychiatrie. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Stelle.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dipl.-Sozialarbeiters in der Klinik. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du sozialrechtliche Beratung geleistet oder Interventionen koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.

Teamarbeit betonen

In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Therapieplanung beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie
Jobwache
J
  • Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in / Bachelorof Arts Soziale Arbeit (m/w/d) - Klinik und Poliklinik fürPsychiatrie und Psychotherapie

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>