Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen
Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen

Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen

Münsingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Samariterstift Münsingen bietet eine empathische und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, kreative Mitgestaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten in Kinästhetik.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Startdatum im Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schief gewickelt? Gibt's bei uns nicht! Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung zeichnen unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen.

In unserem Team im Pflegehaus sind Sie als Pflegedienstleitung verantwortlich für die Organisation der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen. Sie übernehmen die Führung und Weiterentwicklung des Pflegebereichs im Hinblick auf ein aktuelles, bewohnerbezogenes Qualitätsmanagement. Sie unterstützen Ihr Team bei der Steuerung des Pflegeprozesses und begleiten die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen. Dabei übernehmen Sie auch die disziplinarische Personalführung.

Gute Pflege, Betreuung und Versorgung leben bei uns von einem regelmäßigen Austausch und gegenseitiger Unterstützung im Team. Sie organisieren und begleiten unser gutes Miteinander. Als Pflegedienstleitung verstehen Sie Ihr Handwerk, hören genau hin und arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleg*innen, unserer Hauptverwaltung und weiteren Kooperationspartnern zusammen.

Das Besondere am Samariterstift Münsingen ist, dass wir nach den Konzepten von Kinästhetik arbeiten. Das erleichtert uns und unseren Bewohner*innen den Alltag und macht obendrein noch Spaß. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Weg mit uns gehen.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • ausgebildeter Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in sind,
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI haben,
  • über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen,
  • gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen,
  • Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen,
  • eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen.

Sie finden bei uns:

  • eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen, Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen,
  • ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind,
  • eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können,
  • eine Basisausbildung in Kinästhetik (Grund- und Aufbaukurs).

Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen Arbeitgeber: Samariterstiftung

Das Samariterstift Münsingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine starke, vielfältige Gemeinschaft von engagierten Fachkräften bietet. Hier profitieren Sie von einem empathischen Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Zudem fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch regelmäßigen Austausch und innovative Konzepte wie Kinästhetik, die den Alltag sowohl für Mitarbeiter als auch für Bewohner bereichern.
S

Kontaktperson:

Samariterstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Konzepte von Kinästhetik, die im Samariterstift Münsingen angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Methoden auseinandergesetzt hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den diakonischen Auftrag des Samariterstifts. Informiere dich über deren Werte und Philosophie und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen

Empathie
Führungskompetenz
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interesse an der Menschenführung
Offenheit für neue Konzepte (z.B. Kinästhetik)
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Personalentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Eignung für die Position als Pflegedienstleitung darlegen. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen und Ihre Sichtweise zur Teamarbeit ein.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle der Pflegedienstleitung wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie eine Liste von Referenzen vor, die Ihre beruflichen Qualifikationen und Ihre Teamfähigkeit bestätigen können. Informieren Sie diese Personen im Voraus über Ihre Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstiftung vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Samariterstifts Münsingen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Pflegedienstleitung zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder dein Team unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich oder nach der Teamdynamik.

Positive Einstellung zeigen

Strahle Optimismus und eine positive Einstellung aus. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Unterstützung und Zusammenarbeit setzt. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen sollte deutlich werden.

Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen
Samariterstiftung
S
  • Pflegedienstleitung* (m/w/d)Samariterstift Münsingen, Münsingen

    Münsingen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • S

    Samariterstiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>