Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

Wolfsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Informationstechnologie, entwickle innovative Fahrzeugtechnologien.
  • Arbeitgeber: Volkswagen revolutioniert die Mobilität von morgen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 22 Urlaubstage, Betriebsrente und Übernahmemöglichkeit nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnik und arbeite eng mit erfahrenen Profis zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,7, gute Noten in technischen Fächern und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Studium dauert 4,5 Jahre, Bewerbungszeitraum vom 01.08.2024 bis 31.03.2025.

Im dualen Studium Elektro- und Informationstechnik erlangen Sie fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologie. Sie entwickeln und optimieren elektronische Systeme und Schaltungen, programmieren Mikrocontroller und Embedded Systems, die für moderne Fahrzeugtechnologien unverzichtbar sind. Zusätzlich vertiefen Sie sich in Kommunikationstechnik und Signalverarbeitung, um die Sicherheit und Effizienz von Fahrzeugen zu verbessern. Durch praktische Erfahrungen in Ihren Praxiseinsätzen bei Volkswagen setzen Sie Ihr theoretisches Wissen direkt in innovative Lösungen um, die die Zukunft der Fahrzeugtechnik gestalten. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4,5 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle:

  • Absolvieren des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik an der Ostfalia
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung elektronischer Systeme in Bereichen wie Planung, Produktion und Qualitätssicherung
  • Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in enger Kooperation mit erfahrenen Profis

Anforderungen an die Qualifikation:

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit technischen Zeichnungen sowie modernen Technologien zu beschäftigen und innovative Lösungen zu entwickeln
  • Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Englisch Sprachniveau B1

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:

  • Lebenslauf
  • Aktuelles Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • Das Zeugnis des höchsten erreichten Schulabschlusses (falls vorhanden)

Das bieten wir:

  • Attraktive Vergütung von monatlich 1.261,50€
  • 22 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und starten im August 2025 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2024 bis zum 31.03.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt für diese Ausschreibung: Nicole Schlegel Unternehmen: Volkswagen AG Tätigkeitsfeld: Ausbildung & Studium Karrierelevel: Dual Studierende Arbeitsmodell: Vollzeit Vertragsart: Befristet Mobiles Arbeiten: Nach Vereinbarung

Darum Volkswagen: Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Services GmbH

Volkswagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen im dualen Studium Elektro- und Informationstechnik nicht nur eine attraktive Vergütung von 1.261,50€ monatlich bietet, sondern auch eine 35-Stunden-Woche und 22 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während Sie durch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld wertvolle Fähigkeiten entwickeln und Ihre Karrierechancen durch Übernahmemöglichkeiten nach dem Abschluss erheblich steigern können.
V

Kontaktperson:

Volkswagen Group Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der Elektro- und Informationstechnik zu informieren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die neuesten Technologien und Entwicklungen hast, die für Volkswagen relevant sind.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei Volkswagen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf das Studium und die Praxisphasen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungskompetenz und dein technisches Wissen in praktischen Szenarien demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du eng mit erfahrenen Profis zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Elektronik
Verständnis von Informationstechnologie
Programmierung von Mikrocontrollern
Entwicklung von Embedded Systems
Kenntnisse in Kommunikationstechnik
Signalverarbeitung
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Technisches Zeichnen
Analytisches Denken
Praktische Erfahrung in der Fahrzeugtechnik
Englischkenntnisse (mindestens B1)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Volkswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Volkswagen und das duale Studium Elektro- und Informationstechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Noten in den studiennahen Leistungskursen gut zur Geltung kommen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an innovativen Lösungen zu Volkswagen passen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein aktuelles Zeugnis und der Lebenslauf, vollständig und korrekt sind. Achte besonders auf die amtliche Anerkennung und Übersetzung ausländischer Zeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Services GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnologie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an Volkswagen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)
Volkswagen Group Services GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>