Physiotherapeut_in in Stockerau
Jetzt bewerben
Physiotherapeut_in in Stockerau

Physiotherapeut_in in Stockerau

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Therapie und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Die Volkshilfe Niederösterreich ist eine große Non-Profit Organisation mit 1.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fortbildungen und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem krisensicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut_in und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit eines Dienstautos und Mitarbeiter_innen-Rabatte.

Sie wollen dazu beitragen, dass pflege- und betreuungsbedürftige Menschen möglichst lange zu Hause leben können? Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Volkshilfe Niederösterreich zählt mit rund 1.800 Mitarbeiter_innen zu den größten Non-Profit Organisationen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Mobilen Therapie suchen wir eine_n engagierte_n Physiotherapeut_in für die Sozialstation Stockerau (25 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung des gesamten Therapeutischen Prozesses
  • Dokumentation der Leistung
  • Organisation und Administration der Mobilen Therapie nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagementsystems
  • Neukund_innenansprache
  • Interdisziplinäre Kommunikation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut_in an einer medizinisch-technischen Akademie oder einer Fachhochschule für Gesundheitsstudien, Fachrichtung Physiotherapie
  • Bei Abschluss im Ausland Nostrifikationsbescheid
  • Gültige Eintragung im österreichischen Gesundheitsberuferegister
  • Freude am selbstständigen Arbeiten
  • Engagement und Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Überzeugungskraft und Fingerspitzengefühl
  • Einwandfreier Leumund
  • Führerschein B für Schaltgetriebe

Unser Angebot

  • Eigenverantwortliches und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in der Nähe Ihres Wohnortes (Voll- und Teilzeitbeschäftigung)
  • Regelmäßige Dienstbesprechungen der regionalen Therapeut_innen
  • Arbeit in einem krisensicheren Umfeld
  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Kostenlose interne Fortbildungen sowie individuelle Fördermöglichkeiten für externe Fortbildungen
  • Klare Arbeitsabläufe durch ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem
  • Dienstauto möglich
  • Zwei freie Tage zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen
  • Zusätzlicher Urlaubstag nach dem ersten Dienstjahr, weitere Urlaubstage nach 5, 10, 15 und 20 Dienstjahren
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, jährlicher MitarbeiterInnentag, Mitarbeiter_innen-Rabatte bei namhaften Unternehmen u.v.m.

Das Mindestentgelt für die Stelle als Mobile TherapeutIn beträgt lt. SWÖ-KV 2025 3.505,- EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung (37 Wochenstunden). Die tatsächliche (höhere) Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vordienstzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweis.

Physiotherapeut_in in Stockerau Arbeitgeber: SERVICE MENSCH GmbH

Die Volkshilfe Niederösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Physiotherapeut_in in Stockerau die Möglichkeit bietet, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem krisensicheren Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Urlaubstagen, einem etablierten Qualitätsmanagementsystem und einem unterstützenden Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet.
S

Kontaktperson:

SERVICE MENSCH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut_in in Stockerau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Volkshilfe

Setze dich intensiv mit der Volkshilfe Niederösterreich auseinander. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen an die Position. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Physiotherapeut_in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen, um deine Eignung zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Informiere dich über interne Fortbildungsmöglichkeiten und zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber_innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut_in in Stockerau

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut_in
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten
Engagement im Umgang mit älteren Menschen
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Überzeugungskraft
Fingerspitzengefühl
Führerschein B für Schaltgetriebe
Selbstständiges Arbeiten
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkshilfe Niederösterreich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Volkshilfe Niederösterreich und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Physiotherapeut_in klar darlegen. Betone deine Freude am selbstständigen Arbeiten und den Umgang mit älteren Menschen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung als Physiotherapeut_in sowie relevante Erfahrungen hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Qualifikationsnachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Qualifikationsnachweise beizufügen, insbesondere deinen Nostrifikationsbescheid und die Eintragung im österreichischen Gesundheitsberuferegister. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SERVICE MENSCH GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Therapie

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem therapeutischen Ansatz und deiner Erfahrung mit älteren Menschen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis des Qualitätsmanagementsystems

Informiere dich über das Qualitätsmanagementsystem der Volkshilfe Niederösterreich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von strukturierten Arbeitsabläufen verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Interdisziplinäre Kommunikation betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, interdisziplinär zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Klienten zu gewährleisten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den regelmäßigen Dienstbesprechungen oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Physiotherapeut_in in Stockerau
SERVICE MENSCH GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>