Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzdaten und entwickle Risikomodelle für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung mit über 12.500 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Unterstützung für soziales Engagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements und arbeite mit innovativen Technologien wie KI.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Physik oder Informatik; Programmierkenntnisse in Python oder ähnlichen Sprachen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten vielfältige Karriereperspektiven und regelmäßige Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kund : innen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Berate gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Financial Services Finance & Risk & Compliance Services unsere Mandant : innen aus der Finanzindustrie bei der Weiterentwicklung von Risikomodellierungsansätzen und Risikomanagement, Auseinandersetzung mit regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Themen sowie bei Transformationen der Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung.
Deine Aufgaben:
- Durch die quantitative Analyse komplexer Finanzdaten und Finanzinstrumente hilfst Du unseren Kund : innen Risiken zu identifizieren, zu bewerten und daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten.
- Deine Themenfelder umfassen die Konzeption von Risikometriken und -bewertungen, Modellvalidierungen sowie die operative Implementierung und Anwendung von Risikomanagement- und Steuerungsmethoden.
- Du erledigst Deine Aufgaben unter Nutzung moderner Technologien und nutzt insbesondere KI / Machine Learning Ansätze, um effizient Muster in Daten zu erkennen und Prognosen abzuleiten.
- Du spezialisierst Dich im Laufe Deiner Karriere auf mindestens eins der Themen Kreditrisiko, Marktpreisrisiko, Kontrahentenausfallrisiko, Liquiditätsrisiko, operationelle Risiken oder ESG-Risiko.
- Du arbeitest am Puls der Zeit und berücksichtigst das aktuelle Marktumfeld und aktuelle Initiativen wie z.B. ESG, ESG-Risiko und künstliche Intelligenz.
- Du unterstützt den deutschen Marktführer der Risikomanagementberatung in internationalen Projekten und agierst mit unseren Kunden als hoch professioneller Berater auf Augenhöhe.
Dein Profil:
- Quantitativer Analyst für das Risikomanagement - Financial Services (w / m / d) wirst Du bei uns mit einem Studium der (Wirtschafts-) Mathematik, Physik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du begeisterst Dich für Kapitalmärkte, Finanzinstrumente, Finanzmathematik, Big Data und KI.
- Idealerweise hast du bereits Vorerfahrung durch Praktika in den Bereichen Bankwesen, Finanz- und Risikoanalyse gesammelt.
- Du verfügst über Programmierkenntnisse in Python, C++, C#, Java, SQL, VBA oder ähnlichen Programmiersprachen.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
- Du bringst Reisebereitschaft mit, um unsere Kund : innen auch vor Ort beraten zu können.
- Du bist auf Deutsch verhandlungssicher und verfügst über sehr gute Englischkenntnisse.
Deine Benefits:
- Willkommen im Team: Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Working, Zeitkonten und Auszeiten schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
- Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Dich stetig weiter.
Über KPMG:
Es gibt gute Gründe für eine Karriere bei KPMG: In unseren Teams arbeiten rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland. Dabei stehen wir für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung.
Informationen zum Bewerbungsprozess:
Deine Bewerbung enthält idealerweise folgende Unterlagen:
- Deinen vollständigen Lebenslauf
- Nachweis über Deinen zugrundeliegenden Abschluss und / oder eine aktuelle Notenübersicht
- bereits vorhandene Arbeitszeugnisse
- ein Foto ist nicht erforderlich.
Werde Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das angehen, was die Wirtschaftswelt bewegt. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Business Analyst (m / w / d) Arbeitgeber: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Kontaktperson:
DB Bahnbau Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu KPMG-Mitarbeitenden oder anderen Fachleuten im Bereich Risikomanagement zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien wie KI und Machine Learning Bescheid weißt und wie diese in der Branche angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python oder anderen relevanten Sprachen zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als quantitativer Analyst im Risikomanagement eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Finanzdaten, Programmierkenntnissen und Teamarbeit hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika oder Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in der Finanzanalyse, Risikomodellierung oder Programmierung zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Bahnbau Gruppe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts im Risikomanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Fragestellungen, mit denen KPMG konfrontiert ist, verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Programmierkenntnisse in Python, C++, C#, Java, SQL oder VBA gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen anwenden kannst, um komplexe Finanzdaten zu analysieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation von Ideen zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Sei bereit für Fallstudien
Erwarte, dass du während des Interviews an einer Fallstudie arbeiten musst. Übe, wie du analytisch denkst und Probleme löst, indem du quantitative Daten analysierst und geeignete Maßnahmen ableitest. Dies zeigt deine praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse.