Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Azure Cloud Security Engineer und schütze unsere Cloud-Infrastruktur vor Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Die BTC Gruppe bietet innovative Cloud-Lösungen in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für deine persönliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Cloud-Sicherheit und arbeite in einem selbstorganisierten Team voller Motivation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Azure haben sowie ein agiles Mindset mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bewirb dich bei der BTC Gruppe. Home-Office Option in Berlin, Bremen, Hamburg, Leipzig, Münster, Neckarsulm, Neu-Isenburg, Oldenburg, Salzgitter, Wolfsburg, Würzburg.
Das erwartet dich:
- Innerhalb deines ersten Monats wirst du von einem/r fachlichen und organisatorischen Mentor*in in die BTC Azure Cloud-Welt geführt.
- Du wirst deine/n fachlichen Mentor*in begleiten, um zu verstehen, wie wir sichere Cloud Infrastruktur aufbauen.
- Unsere Werte und Arbeitsweisen der Selbstorganisation kennenlernen.
- Unsere Best Practices sowie bereits bestehende Cloud Plattformen kennenlernen.
- In unser Cloud Security Framework eingeführt werden und so die Service-, Implementierungs- und Betriebskonzepte für einen sicheren und verlässlichen Cloudbetrieb erlernen.
Innerhalb deiner ersten drei Monate wirst du:
- unseren Detection und Response Prozess im Detail kennenlernen und anwenden können.
- Threats in unseren Azure Cloud Projekten identifizieren und deine Ideen in die Threat Analyse einbringen.
- Eigenständig unsere Projekte aus den Branchen Energie, Automotive oder Versicherungen im Bereich Security unterstützen.
- Unsere Cloud Security Monitoring Tools und Cloud Security Posture Management Lösungen kennenlernen.
- Unsere selbstorganisierten Arbeitsprozesse aktiv in Arbeitskreisen mitgestalten.
Innerhalb deines ersten Jahres wirst du:
- proaktiv nach Anzeichen von Bedrohungen innerhalb unserer Kundenumgebungen suchen.
- Als Threat Analyst* Bedrohungen analysieren, nachdem sie entdeckt wurden, um deren Ursprung und Auswirkungen zu verstehen.
- Azure Sicherheitswerkzeuge, wie Azure Security Center, Azure Sentinel, Azure Active Directory und anderen relevanten Azure-Diensten verwenden.
- Neue Azure und Cloud Security Features sowie Angriffsmuster evaluieren und das Know-how im Team fördern.
- Eng mit den kundenspezifischen Squads unserer Cloud Unit zusammenarbeiten und bei der Lösungsumsetzung von Findings und Security Incidents unterstützen.
Das bringst du mit:
- Tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Identitäts- und Zugriffsmanagement, Bedrohungsmanagement und Compliance in Azure.
- Bestenfalls Zertifizierungen, z.B. Microsoft Certified Azure Security Engineer Associate, Microsoft Certified Azure Solutions Architect Expert.
- Verständnis von Kundenbedürfnissen im Bereich Security, Compliance Standards wie z.B. ISO oder C5.
- Agiles Mindset und Methoden wie Kanban oder CI/CD sind dir geläufig.
- Cyber Security Incident Response ist für dich nichts Neues und du bist begeistert von digitaler Forensik.
- Kenntnisse in gängigen Betriebssystemen wie z.B. Linux, Microsoft Windows.
- Lust, dich in unsere Unit einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und leidenschaftlich das Thema Security voranzutreiben.
Das bieten wir dir:
- Agiles Arbeiten in einer 40-köpfigen, selbstorganisierten Cloud Unit.
- Die Chance selber zu entscheiden - wir haben die Führungsebenen der Team- und Bereichsleitung abgeschafft.
- Unterstützung deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit internen Soft-Skill Schulungen und Zertifizierungen.
- Die Möglichkeit nach deinen Bedürfnissen full remote oder an einem unserer 9 BTC Standorte zu arbeiten.
- Gleitzeitkonto flexibel in Voll- oder Teilzeit (25 - 40 Wochenstunden).
- Eine Unternehmenskultur, die von gelebter Diversität, Duzen, Dynamik und einem offenen Dialog geprägt ist.
- Sichere Jobperspektive: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vielfalt bei Kunden und Branchen.
Azure Cloud Security Engineer * Arbeitgeber: EWE Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
EWE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Security Engineer *
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die BTC Gruppe und deren Arbeitsweise zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Azure Cloud Security Engineers zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Azure. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Sicherheitsstrategien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in Netzwerksicherheit, Bedrohungsmanagement und Compliance belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und Selbstorganisation. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit in selbstorganisierten Teams gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Security Engineer *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Azure Cloud Security Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung bei der BTC Gruppe und deine Begeisterung für Cloud-Sicherheit unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.
Hebe relevante Zertifizierungen hervor: Wenn du über Zertifizierungen wie Microsoft Certified Azure Security Engineer oder ähnliche verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese Qualifikationen sind besonders wichtig für die Position und sollten betont werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Azure Cloud-Sicherheitswerkzeuge
Mach dich mit den spezifischen Azure-Sicherheitswerkzeugen wie Azure Security Center und Azure Sentinel vertraut. Zeige im Interview, dass du deren Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten verstehst und bereit bist, diese aktiv zu nutzen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Bedrohungsmanagement. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kanban oder CI/CD zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Verantwortung übernehmen und sich aktiv in die Unit einbringen möchte. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in selbstorganisierten Gruppen zeigen.