Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und manage alle Personalbelange der Gemeinde Glarus.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Glarus ist ein dynamischer Arbeitgeber mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen HR-Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalmanagements in einer kulturell interessanten Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im HR-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch an Susanne Schärer senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Glarus ist eine dynamische, weltoffene und kulturell interessante Gemeinde, in der es sich gut leben, arbeiten und geniessen lässt. Die Gemeinde als einzigartig vielseitige Arbeitgeberin beschäftigt über 300 Mitarbeitende. Das Departement Präsidiales und Wirtschaft ist eines von sieben Departementen der Gemeinde Glarus. Es ist für die Geschäfte des Gemeinderats und für zahlreiche Querschnittsthemen wie u.a. die Gemeindeentwicklung, die Kommunikation, die digitale Transformation sowie das Personalwesen zuständig.
Als Leiter/in der Fachstelle Personal bist du mit einem kleinen, motivierten Team verantwortlich für alle Personalbelange der Gemeinde Glarus.
Was erwartet dich:
- Fachliche, personelle und finanzielle Führung und Organisation der Fachstelle Personal der Gemeinde
- Umsetzung und Weiterentwicklung eines zeitgemässen Personalmanagements im Sinne des Leitbilds der Gemeinde und der strategischen Zielsetzungen (Personalpolitik des Gemeinderats)
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in Führungs- und Personalthemen
- Sicherstellen einer kompetenten Personaladministration
- Organisation der Stellenbesetzungen, inkl. Führung von Bewerbungsgesprächen
- Initiierung, Planung, Leitung und Begleitung von HR-Projekten
- Personal- und Stellenplanung
- Erstellen von Personalstatistiken und -controllings
Was erwarten wir:
- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit Zusatzausbildungen im Human Resources
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Sehr gute ICT-Anwenderkenntnisse und Interesse an HR-Innovationsthemen
- Selbständige und umsetzungsstarke Persönlichkeit mit vernetzter und analytischer Denkweise
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Hohe Identifikation mit der Gemeinde Glarus
- Freude an einem breiten Spektrum von Aufgaben und Projekten
Bewerbe dich: Sende deine Bewerbung bitte elektronisch an: Gemeinde Glarus, Susanne Schärer, Fachstellenleiterin Personal.
Leiter/in Fachstelle Personal 70 - 100 %, per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Arbeitgeber: Gemeinde Glarus
Kontaktperson:
Gemeinde Glarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Fachstelle Personal 70 - 100 %, per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
✨Netzwerken in der Gemeinde Glarus
Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu Führungskräften und Mitarbeitenden der Gemeinde Glarus zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle HR-Trends
Da die Stelle einen Fokus auf HR-Innovation hat, solltest du dich über aktuelle Trends im Personalmanagement informieren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Gemeinde Glarus integriert werden könnten.
✨Bereite dich auf Bewerbungsgespräche vor
Da du für die Organisation von Bewerbungsgesprächen verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, dass du selbst gut vorbereitet bist. Übe typische Fragen und überlege dir, welche Qualitäten und Erfahrungen du besonders betonen möchtest, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Identifikation mit der Gemeinde
Mache deutlich, warum dir die Gemeinde Glarus am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Verbindung zur Gemeinde zeigen. Dies kann deine Chancen erhöhen, da die Identifikation mit der Gemeinde ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Fachstelle Personal 70 - 100 %, per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Gemeinde Glarus vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung der Gemeinde Glarus. Zeige, dass du dich mit der Gemeinde und ihren Werten identifizieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen sowie deine spezifischen Kenntnisse in HR-Innovationsthemen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Fachstelle Personal bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Gemeinde Glarus
Informiere dich über die Gemeinde Glarus, ihre Werte und aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die strategischen Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamführung betonen
Da du ein kleines Team führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Gemeinde Glarus, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.