Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzunterlagen und unterstütze bei der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studierende sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Sachbearbeiter/in für die Finanzbuchhaltung. Zu den Aufgaben gehören:
- Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Durchführung von Kontenabstimmungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Reports
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Sichere Kenntnisse in MS Office und idealerweise in Buchhaltungssoftware
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung, die du stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position bei uns.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Finanzbuchhaltung sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter/in in der Finanzbuchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung gut verstehst. Du solltest in der Lage sein, Fragen zu Themen wie Bilanzierung, Buchungssätze und Umsatzsteuer zu beantworten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Branche und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Finanzbuchhaltung oft gefragt sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position und das Team erfahren möchtest.