Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100%
Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100%

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100%

Zug Assistenzarzt 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Abteilung für Depression und Psychotherapie in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Führende Klinik in der malerischen Zentralschweiz, umgeben von Bergen und Seen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie oder kurz davor, mit Führungserfahrung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung und inspirierendem Naturblick.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Für eine führende Klinik in der malerischen Zentralschweiz suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Oberarzt / Oberärztin für die stationäre Betreuung von Patienten mit Depressionen und weiteren affektiven Krankheiten. Die Klinik liegt idyllisch eingebettet zwischen Bergen und Seen. Sie werden Teil eines dynamischen und engagierten Teams, das aus rund 200 Mitarbeitenden besteht. Die Klinik ist als Weiterbildungsstätte der Kategorie A zertifiziert. Moderne Klinikeinrichtung, fortschrittliche Behandlungskonzepte, eine wertschätzende Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und der Fokus auf kollegialer Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen erwartet Sie.

Aufgaben:

  • Medizinische und organisatorische Leitung einer stationären Abteilung für Depression und Psychotherapie
  • Fachliche Supervision und Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts
  • Verantwortung für die medizinische Versorgung und die Qualität der Therapie
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen
  • Unterstützung des multiprofessionellen Teams und der Assistenzärzte sowie Teilnahme an Hintergrunddiensten

Qualifikationen:

  • Sie sind Fachärztin / Facharztin Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz davor, diesen Facharzttitel zu erlangen
  • Mehrjährige Erfahrung in der stationären Behandlung von affektiven Störungen sind wünschenswert
  • Sie haben bereits Führungserfahrung gesammelt oder bringen die Bereitschaft mit, eine leitende Position zu übernehmen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz sind für diese Tätigkeit zentrale Persönlichkeitsmerkmale

Wir bieten:

  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einer dynamischen Institution
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und eine gesunde Work-Life-Balance (zum Beispiel 42-Stunden Wochenarbeitszeit)
  • Fort- und Weiterbildungsunterstützung, sowohl zeitlich als auch finanziell
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und inspirierendem Naturblick

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100% Arbeitgeber: Medimeo AG

Die Klinik in der malerischen Zentralschweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und einem dynamischen Team bietet. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einer gesunden Work-Life-Balance und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik das persönliche und berufliche Wachstum ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in einer inspirierenden Umgebung, die sowohl Ruhe als auch eine zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung vereint.
M

Kontaktperson:

Medimeo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100%

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Klinik, ihre Behandlungskonzepte und die Arbeitskultur. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Klinik machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Anforderungen der Stelle eingehen.

Zeige deine Leidenschaft für Psychiatrie

Teile im Gespräch deine Motivation und Leidenschaft für die Psychiatrie und die Arbeit mit Patienten. Ein authentisches Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit affektiven Störungen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100%

Fachärztliche Qualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der stationären Behandlung von affektiven Störungen
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Fähigkeit zur fachlichen Supervision
Kenntnisse in modernen Behandlungskonzepten
Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen
Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
Teilnahme an Hintergrunddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt / Oberärztin in der Psychiatrie hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der stationären Behandlung von affektiven Störungen ein und betone deine Führungskompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Behandlung von affektiven Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

In der Psychiatrie ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um eine positive Therapieumgebung zu schaffen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Einrichtung verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100%
Medimeo AG
M
  • Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - direkt am See in schöner Stadt 80 - 100%

    Zug
    Assistenzarzt
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • M

    Medimeo AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>