Fachspezialist:in Controlling
Jetzt bewerben

Fachspezialist:in Controlling

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Die Schweizerische Post AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die finanzielle Steuerung und das Controlling für IT-Bereiche.
  • Arbeitgeber: Die Post bietet eine professionelle Finanzführung und setzt auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Elternzeit und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig für die Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das kannst du bewirken

In dieser spannenden Funktion übernimmst du die Verantwortung für die finanzielle Steuerung der entsprechenden Teileinheiten IT. Du agierst als Sparring-Partner:in für finanzielle und betriebswirtschaftliche Fragestellungen der jeweiligen Leitung. Du führst ein effektives Controlling und verantwortest die Finanzplanung, das Reporting sowie das betriebliche Rechnungswesen für deine Teilbereiche IT. Zudem bist du für die Erstellung, Führung und Weiterentwicklung der bestehenden Reportings und der zugrundeliegenden Daten verantwortlich. Du unterstützt bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Die Weiterentwicklung von Projekten innerhalb des Finanzbereichs oder Geschäftsbereichs rundet dein vielseitiges Tätigkeitsgebiet ab.

Das bringst du mit

  • Ein betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss mit Fokus Finanzen bildet die Basis deiner beruflichen Laufbahn.
  • Du verfügst bereits über Arbeitserfahrung im Bereich Controlling, Wirtschaftsprüfung oder Consulting mit Schwerpunkt Finanzen.
  • Neben fundierten Kenntnissen im Finanz- und Rechnungswesen bringst du eine hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in SAP, MS Office, SAC und PowerBI mit.
  • Umfassende konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Verständnis, eine hohe Umsetzungskompetenz und Durchsetzungskraft gehören ebenso zu deinen Stärken wie eine ausgeprägte stufengerechte Kommunikationsfähigkeit.
  • Ein dynamisches Umfeld bereitet dir Freude und du verfügst idealerweise bereits über Kenntnisse in Konzernstrukturen.
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, damit du dich optimal bei uns verständigen kannst.

Das bieten wir dir

  • 6 Wochen Ferien
  • Elternzeit
  • Faire Anstellungsbedingungen
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen

Der Bereich Finanzen stellt als Querschnittsfunktion im Unternehmen eine effektive Steuerung und die finanzielle Führung des Konzerns sowie der Konzernbereiche der Post sicher. Wir pflegen die Nähe zum Business und sind gerade auch dadurch für die Geschäfts- und Funktionsbereiche ein verlässlicher, professioneller und hochkompetenter Partner. So schaffen wir einen Mehrwert für die Post. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem "goldenen Nachhaltigkeitsstandard".

Fachspezialist:in Controlling Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG

Als Fachspezialist:in Controlling in unserem Unternehmen profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die dir nicht nur 6 Wochen Ferien und faire Anstellungsbedingungen bietet, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Unsere Unternehmenskultur fördert die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen, wodurch du als wertvoller Sparring-Partner:in agieren kannst und gleichzeitig an der finanziellen Steuerung eines nachhaltig orientierten Unternehmens mitwirken kannst. Der Hauptsitz in Bern, ausgezeichnet mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten, bietet zudem ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Verantwortung vereint.
Die Schweizerische Post AG

Kontaktperson:

Die Schweizerische Post AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen sowie über spezifische Herausforderungen im IT-Bereich. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Branche verstehst.

Tip Nummer 3

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP, MS Office, SAC und PowerBI hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren! In der Rolle als Sparring-Partner:in ist es wichtig, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Analysen überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Controlling

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Finanz- und Rechnungswesen
Controlling-Fähigkeiten
Wirtschaftsprüfung
Consulting-Erfahrung
IT-Affinität
Kenntnisse in SAP
MS Office Kenntnisse
Power BI Kenntnisse
SAC Kenntnisse
Konzeptionelle Fähigkeiten
Strategisches Verständnis
Umsetzungskompetenz
Durchsetzungskraft
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Konzernstrukturen
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position im Controlling.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Controlling, Wirtschaftsprüfung oder Consulting hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP, MS Office, SAC und PowerBI.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine konzeptionellen Fähigkeiten und dein strategisches Verständnis ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Englisch- und Deutschkenntnisse klar dargestellt sind, um die Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und der Finanzplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in relevanten Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, MS Office, SAC und PowerBI während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.

Strategisches Denken demonstrieren

Zeige, dass du ein gutes strategisches Verständnis hast. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur finanziellen Steuerung beigetragen hast und welche Konzepte du für die Weiterentwicklung von Projekten im Finanzbereich vorschlagen würdest.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur stufengerechten Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu erklären.

Fachspezialist:in Controlling
Die Schweizerische Post AG
Jetzt bewerben
Die Schweizerische Post AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>