Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im strategischen Einkauf und optimiere Beschaffungsprozesse für ein Akutspital.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Winterthur bietet eine dynamische Umgebung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Verantwortung für eigene Warengruppen und enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
5 days ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Um den reibungslosen Betrieb eines Akutspitals sicherzustellen, kommt der professionellen Beschaffung von medizinischen Gütern ein hoher Stellenwert zu.
Die Abteilung Einkauf versteht sich als Dienstleister, die für unsere internen Kunden die optimale Versorgung und wirtschaftliche Beschaffung der benötigten Produkte, Dienstleistungen und Güter sicherstellt.
Der Einkauf trägt direkt zur Wettbewerbsfähigkeit des Kantonsspitals Winterthur bei.
Ziel dieser Stelle ist es, mit modernen und zukunftsfähigen Einkaufsprozessen einen relevanten Beitrag für einen effizienten Spitalbetrieb zu leisten. Wir suchen eine lösungsorientierte, verhandlungsstarke und kommunikative Einkäuferpersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im strategischen Einkauf.
So sind wir
gemeinschaftlich
persönlich & fair
einzigartig
fortschrittlich
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung vom Team Strategischer Einkauf mit den beiden Sparten Medical und NonMedical
- Führung und fachliche Entwicklung eines Teams von 4 Einkaufsspezialisten
- Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien zur Sicherstellung einer zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Supply Chain am KSW
- Optimierung der Beschaffungskosten in den strategischen Warengruppen unter Berücksichtigung der TCO
- Leitung und Mitwirkung an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Beschaffungsprozesse
- Selbständige Betreuung einer eigenen Warengruppe inklusive Durchführung öffentlicher Submissionen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im öffentlichen Beschaffungswesen
- Markt- und Lieferantenanalysen zur Weiterentwicklung des Lieferantenportfolios
- Aufbau und Pflege von strategischen Partnerschaften mit Lieferanten und internen Anspruchsgruppen
Dein Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, technisches oder vergleichbares Studium
- Fundierte Erfahrung in der Leitung eines strategischen Einkaufs, idealerweise im Gesundheitswesen
- Nachgewiesene Expertise im Warengruppenmanagement und in der strategischen Beschaffung
- Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht sowie praktische Erfahrung mit Submissionen
- Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office / Teams
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
Hast du noch Fragen?
Gerne Kannst Du Dich Bei Mir Melden
Rico Ziegler
Leiter Einkauf
Tel. 052 266 30 18
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Purchasing and Supply Chain
-
Industries
Hospitals and Health Care
Referrals increase your chances of interviewing at Kantonsspital Winterthur by 2x
Sign in to set job alerts for “Strategic Purchasing Manager” roles.
Procurement Category Manager (Strategic Buyer) 100%
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Leiter / Leiterin Strategischer Einkauf Arbeitgeber: Kantonsspital Winterthur

Kontaktperson:
Kantonsspital Winterthur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter / Leiterin Strategischer Einkauf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich strategischer Einkauf zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kantonsspital Winterthur betreffen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da Verhandlungsgeschick eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du dir Beispiele überlegen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und entwickelt hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Person für die Leitung des Teams Strategischer Einkauf bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter / Leiterin Strategischer Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter / Leiterin Strategischer Einkauf. Erkläre, warum du dich für das Kantonsspital Winterthur interessierst und was dich an der strategischen Beschaffung im Gesundheitswesen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im strategischen Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Warengruppenmanagement und in der Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen.
Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht und deine praktische Erfahrung mit Submissionen deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es ein zentraler Bestandteil der Aufgaben ist.
Strukturierte und analytische Arbeitsweise: Verdeutliche in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise dir geholfen hat, Herausforderungen im Einkauf erfolgreich zu meistern. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Winterthur vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des strategischen Einkaufs
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im strategischen Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Beschaffung für den reibungslosen Betrieb eines Akutspitals verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Verhandlungskompetenz vor
Da die Position eine starke Verhandlungsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, dass du Erfahrung mit öffentlichen Submissionen hast.
✨Teamführung und Entwicklung
Da die Rolle auch die Führung eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln, um die Ziele des strategischen Einkaufs zu erreichen.