Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf und manage das Team für optimale Materialbeschaffung.
- Arbeitgeber: KADI AG ist ein führender Schweizer Hersteller von hochwertigen Convenience-Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur mit spannenden Projekten und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung im Lebensmittelbereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger Convenience Produkte im Kühl- und Tiefkühlbereich für alle Bereiche der Gastronomie sowie den Detailhandel. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen engagierten und motivierten Abteilungsleiter Einkauf 80 - 100 % (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Sicherstellen der Beschaffung aller Roh- und Verpackungsmaterialien sowie Halb- und Fertigfabrikaten inkl. Handelsware
- Führung, Coaching und Entwicklung der direktunterstellten Personen (3 Mitarbeitende, 5-10 indirekt unterstellte Mitarbeitende)
- Auf- bzw. Ausbau des Lieferantenmanagement inkl. Führen von Preisverhandlungen
- Verantwortung des Beschaffungsbudget, kontinuierliche Budgetkontrolle und Rechnungsfreigaben
- Erstellen, prüfen und verhandeln von Rahmen- und Zusammenarbeitsverträgen
- Sicherstellen der auftragsgerechten Materialbereitstellung an die Schnittstellen
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Stakeholdern
- Vorantreiben, umsetzen und mitwirken in Projekten sowie in der Strategie
- Erstellen, analysieren und interpretieren von Auswertungen und Reports
Dein Profil:
- Höhere Ausbildung (Uni/FH oder vergleichbar) im Bereich Lebensmittelwissenschaften, Supply Chain oder Wirtschaft
- Mehrere Jahre Berufs- sowie Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion im Lebensmittelsektor
- Gute Verhandlungstechnik, Organisations- und Planungsfähigkeit
- Vertiefte Spezialisierung im Fachgebiet Materialwirtschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und freundliches und professionelles Auftreten
- Systematische und selbständige Arbeitsweise mit gutem Urteils- und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Kenntnisse vertragsrechtlicher Grundlagen
- Gute MS-Office und IT-Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten dir:
- Eine vielseitige, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Mitgestaltungsmöglichkeit, auch bereichsübergreifend
- Freiraum für Selbständigkeit und Übernahme von Verantwortung
- Eine offene, dynamische und teamorientierte Unternehmenskultur
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Abteilungsleiter Einkauf 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Serata, Stiftung für das Alter
Kontaktperson:
Serata, Stiftung für das Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Einkauf 80 - 100% (m/w/d)
✨Netzwerken in der Lebensmittelbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position des Abteilungsleiters Einkauf geben können.
✨Verhandlungstechniken verbessern
Da die Rolle umfangreiche Verhandlungen erfordert, solltest du an Workshops oder Online-Kursen teilnehmen, die sich auf Verhandlungstechniken konzentrieren. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die Preisverhandlungen mit Lieferanten vorzubereiten.
✨Führungskompetenzen ausbauen
Falls du noch keine formale Führungserfahrung hast, suche nach Möglichkeiten, in deinem aktuellen Job Führungsverantwortung zu übernehmen. Dies könnte durch die Leitung kleinerer Projekte oder die Mentorship von neuen Mitarbeitern geschehen, was dir hilft, deine Coaching-Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Lebensmittelwirtschaft. Lies Fachzeitschriften, nimm an Messen teil oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Einkauf 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KADI AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Abteilungsleiters Einkauf wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Materialwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Verhandlungstechniken und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und zur Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die KADI AG und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Verhandlungstechniken demonstrieren
Da die Position Verhandlungsgeschick erfordert, sei bereit, deine eigenen Verhandlungserfahrungen zu teilen. Diskutiere Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.