Systemadministration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H,
Systemadministration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H,

Systemadministration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H,

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte SAP Basis und unterstütze die IT-Dienste an der Universität Kassel.
  • Arbeitgeber: Das IT-Servicezentrum bietet zentrale ICT-Infrastruktur für die Universität mit rund 90 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Sektor mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit Erfahrung in Datenzentren und SAP-Systemen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11.04.2025, sofortiger Stellenstart möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

System Administration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H, unbefristet, Vollzeit (derzeit 40 Stunden pro Woche)

Bewerbungsfrist: 11.04.2025

Beginn der Rekrutierung: so bald wie möglich

Referenznummer: 38250

Mit rund 90 Mitarbeitern bietet das IT-Servicezentrum (ITS) die zentrale ICT-Infrastruktur für Mitarbeiter, Studierende und Partner der Universität. Um optimale digitale Unterstützung für Prozesse in allen Bereichen zu bieten, nutzt das IT-Servicezentrum eine Vielzahl von Anwendungen, die von der Abteilung Anwendungsmanagement entworfen, implementiert, betrieben und weiterentwickelt werden.

In diesem Zusammenhang ist unsere Abteilung Kommunikation und Information verantwortlich für ein breites Spektrum an IT-Diensten auf redundanten Serversystemen, einschließlich des Betriebs von SAP.

Ihre Aufgaben umfassen ein breites Spektrum im Bereich SAP Basis, einschließlich:

  • Zusammenarbeit in SAP Basis an der Universität Kassel
  • Koordination der SAP-Moduladministratoren und Key-User in den Fachbereichen
  • Import von Transporten, Notizen und Support-Paketen
  • Zentrale Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
  • Zusammenarbeit in den Arbeitsgruppen des CCHH-Netzwerks im hessenweiten Umfeld
  • IT-Support für die Systemschnittstellen
  • Planung, Koordination und Steuerung von Arbeitsaufträgen an den SAP-Hosting-Betreiber
  • Zusammenarbeit an Projekten im SAP-Umfeld
  • Benutzerberatung, -support und Dokumentation

Wir suchen eine Person, die berufliche Kompetenz, Engagement und Teamgeist vereint und die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Abgeschlossenes Studium (z.B. Fachhochschule/Bachelor/Diplom) oder IT-Fachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen in der Durchführung entsprechender Tätigkeiten in einem Rechenzentrum einer Universität oder ähnlichen öffentlichen Institution oder Unternehmen
  • Sehr gute Kenntnisse von Datenbanken, z.B. MS SQL oder SAP HANA
  • Sehr gute Kenntnisse in der Administration und Nutzung von SAP-Systemen, alternativ:
  • Sehr gute Kenntnisse in der Administration und Nutzung von Windows- und Linux-Serversystemen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich SAP-Betrieb
  • Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit den Betriebssystemen und Diensten, die in der Serverinfrastruktur eines größeren Rechenzentrums verwendet werden
  • Gute Kenntnisse und entsprechende Erfahrungen in der Nutzung von Skriptsprachen (Powershell, Batch)
  • Bereitschaft, das notwendige Fachwissen eigenständig und in eigener Verantwortung zu erwerben
  • Starke Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft, Engagement und Problemlösungsfähigkeiten
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau B2 oder besser

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen im Bereich SAP Basis in einem abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsumfeld im öffentlichen Sektor einzubringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Konhäusner, E-Mail: holger.konhaeusner(at)uni-kassel.de, und Herrn Hoch, E-Mail: benjamin.hoch(at)uni-kassel.de. Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung für unser SAP-Team.

Systemadministration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H, Arbeitgeber: BAS Kundenservice GmbH & Co. KG

Die Universität Kassel bietet als Arbeitgeber ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem engagierten IT-Service-Center und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich SAP Basis profitieren Mitarbeiter von einer dynamischen Arbeitskultur und der Chance, an innovativen Projekten in einem öffentlichen Sektor mitzuwirken. Zudem ermöglicht die Lage in Kassel eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit.
B

Kontaktperson:

BAS Kundenservice GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H,

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich SAP Basis in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern der Universität Kassel oder anderen ähnlichen Institutionen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du an relevanten Online-Kursen oder Zertifizierungen teilnimmst, die sich auf SAP Basis oder verwandte Technologien konzentrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP-Systemen oder Datenbankadministration bieten. Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll und können in Gesprächen hervorgehoben werden.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich SAP Basis, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H,

Kenntnisse in SAP Basis Administration
Erfahrung mit MS SQL und SAP HANA
Vertrautheit mit Windows- und Linux-Server-Systemen
Kenntnisse in Skriptsprachen (Powershell, Batch)
Teamfähigkeit
Kommunikationsbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Weiterbildung im Bereich SAP
Umfassendes Wissen über Betriebssysteme und Dienste in Rechenzentren
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Systemadministration, insbesondere im Bereich SAP Basis. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Datenbanken und Serveradministration dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur IT Service Center der Universität Kassel beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 11.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAS Kundenservice GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die SAP Basis Grundlagen

Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der SAP Basis hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesem Bereich zu beantworten, wie z.B. das Importieren von Transporten oder die Benutzerverwaltung.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Umgang mit Datenbanken wie MS SQL oder SAP HANA demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Profis zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei verwendet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du Fragen zu möglichen Schulungen oder Fortbildungen im Bereich SAP stellst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Position.

Systemadministration SAP Basis (m/w/d), EG 12 TV-H,
BAS Kundenservice GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>