Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden und sorge für professionelle Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Renommierte Kunden suchen engagierte Pflegedienstleitungen für eine Festanstellung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflege für ältere Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und betriebswirtschaftliche Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort mit bester Anbindung an die ÖV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere renommierten Kunden suchen dich als engagierte Pflegedienstleitung für eine Festanstellung mit zahlreichen Benefits und einem motivierten Team. Profitiere von unserem weitreichenden Netzwerk und exklusiven Karrieremöglichkeiten!
Deine Verantwortlichkeiten umfassen:
- Du leitest fachlich und personell ein Team von etwa 30 Mitarbeitenden und sicherst eine professionelle Pflegequalität, die sich auf die Dienstleistungen und die Bedürfnisse der Bewohner konzentriert.
- Du bist für die Rekrutierung, Führung, Planung und Entwicklung der Mitarbeiter im Bereich Betreuung und Pflege verantwortlich.
- Dein Team bietet Betreuungsdienste für die Bewohner im Betreuten Wohnen mit Spitex-Leistungen an.
- Als einfühlsame Kontaktperson für Bewohner und Angehörige organisierst und koordinierst du den täglichen Ablauf, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.
- Du leitest Rapporte, Teammeetings und interne Schulungen.
- Du sicherst die Qualität und Wirtschaftlichkeit innerhalb der festgelegten personellen und finanziellen Rahmenbedingungen.
- Du trägst Mitverantwortung für die qualitative und wirtschaftliche Zielerreichung.
- Du planst gemeinsam mit dem Aktivierungsteam die monatlichen Veranstaltungen.
Dein Profil sollte Folgendes umfassen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft auf Tertiärstufe und eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit umfangreicher Führungserfahrung.
- Hohe Fach-, Sozial- und Führungskompetenz.
- Empathie im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen.
- Eine gefestigte, loyale Persönlichkeit mit Lebenserfahrung.
- Unternehmerisches, eigenverantwortliches und vernetztes Denken und Handeln.
- Ausgeprägte Belastbarkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Fundierte Kenntnisse in RAI NH / RAI HC und im Umgang mit EDV.
Deine Vorteile sind:
- Arbeitsort mit bester Anbindung an die ÖV.
- Sehr attraktive Benefits der Kunden.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vergünstige Verpflegung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(PDL) Pflegedienstleiter/in Region Bern 100% Arbeitgeber: Vokus
Kontaktperson:
Vokus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (PDL) Pflegedienstleiter/in Region Bern 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Führung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, wie du die Qualität der Pflege verbessern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Herausforderungen in der Pflege überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und deine Empathie im Umgang mit älteren Menschen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Authentizität und Begeisterung können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (PDL) Pflegedienstleiter/in Region Bern 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleiter/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Führungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Zeige deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Kenntnisse im Bereich Pflege und Betriebswirtschaft klar darstellst. Erwähne spezifische Weiterbildungen oder Zertifikate, die für die Stelle relevant sind, wie RAI NH / RAI HC.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position ein und erläutere, wie du diese erfüllen kannst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner und Angehörigen verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vokus vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Mitarbeiterentwicklung zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam mit Bewohnern oder Angehörigen umgegangen bist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über Pflegequalität und Wirtschaftlichkeit
Informiere dich über aktuelle Standards in der Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Qualität und Wirtschaftlichkeit in deiner vorherigen Rolle gesichert hast.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie interne Schulungen organisiert werden, um dein Engagement für die Teamführung zu unterstreichen.