Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und installiere elektrische Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernster Technik und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement inklusive Fitness-Studio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und Feedback legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar, erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und ein ökologischer Fuhrpark warten auf dich!
Innovation, Pragmatismus, Persönlichkeit. Menschen, die mehr sind als nur Kollegen. Gegenseitiges 360° Feedback. Trainings zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Modernste Kommunikations- und Arbeitsmittel. Hochwertige Ausstattung der Räumlichkeiten (z. B.: höhenverstellbare Schreibtische, Klimatisierung, etc.). Moderner und ökologischer Fuhrpark. Hochwertige und persönliche Schutzausrüstung, Arbeitskleidung und Werkzeugausstattung. Attraktives und marktgerechtes Festgehalt. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Studio. Betriebliche Krankenzusatzversicherung. Zuschuss zum Mittagessen. Regelmäßige Mitarbeiter-Incentives.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie lokalisieren zusammen mit Ihren Kollegen (m/w/d) sowohl Störungen als auch Schäden und führen Reparatur-, Wartungs- & Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen der Anlagen- und Gebäudetechnik durch.
- Sie sind zuständig für die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Komponenten und MSR-Technik (z. B. SmartHome, zentrale Gebäudesteuerung) unserer Raumlufttechnischen Anlagen und unterstützen Ihre Teamkollegen bei der Geräteinstallation.
- Sie sind verantwortlich für die Prüfung ortsfester oder ortsveränderlicher Betriebsmittel gemäß VDE/ DGUV Vorschriften.
- Sie dokumentieren durchgeführte Wartungs- & Reparaturarbeiten in den jeweiligen Protokollen.
Womit Sie uns begeistern können:
- Sie haben Ihre Ausbildung zum Elektroniker – Energie-/Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen bereits über erste praktische Erfahrung im Umgang mit MSR-Technik sowie im oben genannten Aufgabengebiet.
- Sie haben Spaß daran, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sind bereit, Verantwortung für Ihre jeweilige Aufgabe zu übernehmen.
- Sie arbeiten gerne im Team und überzeugen durch Ihre zuverlässige und ebenso selbständige Arbeitsweise.
- Sie sprechen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und verfügen optional über gute Grundkenntnisse in Englisch.
- Sie gehen routiniert mit gängigen EDV-Programmen (z. B. MS Office Paket etc.) um und haben einen Führerschein der Klasse 3 oder Klasse B.
Elektroniker - Energie-/Gebäudetetchnik Arbeitgeber: KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbH
Kontaktperson:
KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Energie-/Gebäudetetchnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MSR-Technik und elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Personen, die gut ins Team passen und gemeinsam Probleme lösen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Energie-/Gebäudetetchnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Elektroniker - Energie-/Gebäudetechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich MSR-Technik sowie deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker in der Energie- und Gebäudetechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MSR-Technik und elektrischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit deinen Kollegen kommunizierst.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt oder dich an Veränderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und anpassungsfähig bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das 360° Feedback-System zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir persönliche und fachliche Weiterentwicklung wichtig sind.