Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Abteilung und sorge für einen reibungslosen IT-Betrieb im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Unser Krankenhaus Waldfriede in Berlin bietet moderne Medizin mit einem menschlichen Gesicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Zuschüsse zu Fitnessstudios und ein faires Gehalt gemäß Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und entwickle deine Karriere in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie mehrjährige Erfahrung im IT-Management.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche fördern Mitspracherecht und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
An unserem Standort im Herzen von Berlin Zehlendorf – mit idealer Anbindung an Bus und U-Bahn (U3) – suchen wir ab sofort eine:n Abteilungsleiter IT / Head of IT (m / w / d) – Digitalisierung & Infrastruktur im Gesundheitswesen. Mitten im schönen Zehlendorf liegt unser Krankenhaus Waldfriede – ein Haus mit großer Geschichte und noch größerem Herz. Wir verfügen über 175 Betten und bieten moderne Medizin mit einem menschlichen Gesicht. Unser täglicher Antrieb: das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Und damit alles reibungslos läuft, braucht es eine IT, die den Laden am Laufen hält – und jemanden, der sie mit Weitblick und Engagement leitet.
Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Abteilungsleiter:in für unsere IT-Abteilung.
- Fachliche und disziplinarische Leitung der IT-Abteilung inkl. Investitions- und Budgetverantwortung
- Personalbetreuung
- Strategische Weiterentwicklung (Mehrjahresplanung) der IT-Infrastruktur und -Applikationslandschaft sowie der IT-Organisation
- Sicherstellung und Optimierung des laufenden IT-Betriebs
- Verantwortung für IT-Projekte, insbesondere im Rahmen der Krankenhaus-Digitalisierung
- Anforderungsmanagement, Auswahl modernster IT-Lösungen und strukturiertes IT-Projektmanagement
- Schnittstellenmanagement zwischen Technik und Anwender:innen
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / IT / Software, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt IT (z.B. Fachinformatiker, Software Entwickler, Programmierer, IT-Systemkaufmann/-frau oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Management oder IT-Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen, aber kein Muss
- Führungskompetenz, Organisationsgeschick und eine lösungsorientierte Denkweise
- Kenntnisse in IT-Sicherheit und Netzwerktechnik
- Idealerweise Kenntnisse im medizinischen Applikationsumfeld
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, Komplexes verständlich zu erklären
Perspektiven:
- Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms
- Fairness: Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag, die deine Arbeit wertschätzt
- Mitspracherecht: Regelmäßige Feedbackgespräche und Mitarbeiterbeteiligung stärken unser Miteinander
- Attraktive Benefits: Mitarbeiterrabatte, Zuschüsse zu Sportvereinen und Fitnessstudios sowie Vergünstigungen fürs Firmenticket
- Familiäres Umfeld: Wir legen Wert auf eine herzliche Atmosphäre und gelebte Kollegialität
Abteilungsleiter IT / Head of IT (m/w/d) – Digitalisierung & Infrastruktur im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Krankenhaus Waldfriede e.V.
Kontaktperson:
Krankenhaus Waldfriede e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter IT / Head of IT (m/w/d) – Digitalisierung & Infrastruktur im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung im Krankenhausumfeld Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente:r Kandidat:in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede und dessen Werte. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter IT / Head of IT (m/w/d) – Digitalisierung & Infrastruktur im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen und wie die IT-Abteilung dazu beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im IT-Management und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Führungskompetenz und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen ein, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Waldfriede e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters IT sowohl technisches Wissen als auch Führungsfähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Sicherheit, Netzwerktechnik und modernen IT-Lösungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Teamarbeit demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse des Gesundheitswesens
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und IT-Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und den Kontext der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Arbeitgeber hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen IT-Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.