Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere ein junges Team im Servicebereich.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit 3-Sterne Hotel und Restaurant in traumhafter Natur.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Atmosphäre, Mitarbeiterzimmer und keine Diskriminierung.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, Gäste glücklich zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre im Restaurantfach und gute Sozialkompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen, auch ungeimpften Personen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Familienbetrieb mitten in der Natur auf dem sonnigen Hochplateau über dem Walensee. Unser Betrieb verfügt über 21 grosszügige Hotelzimmer in der 3-Sterne Kategorie, ein Restaurant für 60 Personen, einen Speise- und Bankettraum für 80 Personen, eine grosse Sonnenterrasse mit 120 Plätzen und einen Seminarraum mit Platz bis 15 Personen. Wir veranstalten regelmässig diverse kulinarische und musikalische Events. Der Betrieb wird bereits in der 3. Generation geführt. Unter der angenehmen Kundschaft sind viele Stammgäste. Wir beschäftigen ein junges Team von ca. 20 Mitarbeitern.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Sie führen und motivieren Ihr Team.
- Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf während der Servicezeiten.
- Sie kontrollieren und unterstützen die Servicemitarbeiter bei den Mise en Place Arbeiten.
- Sie organisieren die Service-Einteilung.
- Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei Bankettbesprechungen und Reservierungen.
- Sie führen meistens auch eine eigene Station.
- Sie übernehmen die Bestellungen und Lagerkontrolle.
- Zufriedene Gäste sind Ihre oberste Priorität.
Profil:
- Haben Sie eine abgeschlossene Lehre als Restaurantfachfrau oder -mann?
- Behalten Sie auch an hektischen Tagen einen kühlen Kopf?
- Haben Sie gute Sozialkompetenzen und schlichten auch mal eine festgefahrene Situation bei den Mitarbeitern?
- Gehören selbständiges Arbeiten zu Ihren Stärken?
- Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit?
- Ist Deutsch Ihre Muttersprache und verstehen Sie Schweizerdeutsch?
Dann freuen wir uns auf Ihr komplettes Bewerbungsdossier mit Foto.
Wir bieten:
- Starkes und aufgestelltes, junges Team.
- Familiäre Atmosphäre.
- Offenes Ohr, wenn bei Ihnen mal der Schuh drückt.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Anstellung nach L-GAV.
- Keine Diskriminierung - auch ungeimpfte sind bei uns willkommen!
- Mitarbeiterzimmer sind auf Wunsch im Haus verfügbar.
Chef de Service (m/w) Arbeitgeber: Hotel Arvenbüel
Kontaktperson:
Hotel Arvenbüel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Service (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern sprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche. Das kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Kenne die Speisen, die sie anbieten, und die Art von Events, die sie veranstalten. So zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Service (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Atmosphäre, die sie schaffen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chef de Service wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Servicebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit ein, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsdossier vollständig ist. Füge ein aktuelles Foto hinzu und überprüfe, ob alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf und Motivationsschreiben enthalten sind, bevor du es über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Arvenbüel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da du als Chef de Service ein Team führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungsqualitäten parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du anwendest, um einen reibungslosen Ablauf während der Servicezeiten zu gewährleisten.
✨Zeige deine Stressresistenz
In einem hektischen Restaurantbetrieb ist es entscheidend, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Druck umgehst und welche Erfahrungen du in stressigen Momenten gemacht hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenzen hervor
Gute Sozialkompetenzen sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Konflikte im Team gelöst oder eine positive Atmosphäre geschaffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch schwierige Situationen zu meistern.
✨Verstehe die Bedeutung von Gästebetreuung
Zufriedene Gäste stehen an oberster Stelle. Überlege dir, wie du die Gästeerfahrung verbessern kannst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um sicherzustellen, dass die Gäste immer zufrieden sind. Dies wird in deinem Interview positiv wahrgenommen.