Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Ingenieurwissenschaften und Projektmanagement in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Rosenberger OSI ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Internet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und studiere an der Technischen Hochschule Ulm.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Projekten und einer breiten Ingenieurausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamarbeit und analytisches Denken sind wichtig für diesen dualen Studiengang.
Starte mit uns durch! Rosenberger OSI bietet ein Duales Studium im Bereich Produktionsmanagement (w/m/d) in Augsburg.
Was erwartet dich?
- Du erlernst während des Studiums alle relevanten ingenieurwissenschaftlichen Grundkenntnisse, unter anderem aus den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Elektrotechnik, Informatik sowie betriebswirtschaftliche Inhalte in einem internationalen Umfeld.
- Während der Praxisphasen erhältst du vielfältige Einblicke in die unterschiedlichen Unternehmensbereiche bei Rosenberger OSI.
- Die Theoriephasen finden an der technischen Hochschule Ulm statt.
- Du wirkst bei unterschiedlichen Teilprojekten mit und sammelst erste Erfahrungen im Projektmanagement.
Das solltest du mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Interesse an einer breiten Ingenieursausbildung in der Produktion/Engineering sowie deren wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Analytische, konzeptionelle Denkweise und eine rasche Auffassungsgabe.
- Basiskenntnisse im Umgang mit Microsoft Office 365.
- Selbstständige, aber zugleich teamorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Duales Studium Produktionsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Produktionsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Produktionsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Rosenberger OSI herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Art des Lernens wichtig ist und wie du die Theorie in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Produktionsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Rosenberger OSI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von Rosenberger OSI, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Kenntnisse in Microsoft Office365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ingenieursausbildung und den wirtschaftlichen Zusammenhängen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium Produktionsmanagement bei Rosenberger OSI entschieden hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Bereich Produktionsmanagement stark ingenieurwissenschaftlich geprägt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktion, Fertigung und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über Rosenberger OSI und die aktuellen Trends in der Produktions- und Ingenieursbranche. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.