Praktikant*in Software Engineer Frontend/Backend (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant*in Software Engineer Frontend/Backend (m/w/d)

Praktikant*in Software Engineer Frontend/Backend (m/w/d)

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz Tech Innovation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest im DevOps Team und entwickelst Softwareprojekte.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein globales Unternehmen, das die besten Automobile der Welt baut.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsmaßnahmen und lebenslanges Lernen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in Java, Spring-Boot oder vue.js.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und internationale Teamarbeit sind möglich.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Als Praktikant*in (m/w/d) arbeitest du im DevOps Entwicklungsteam Backend und/oder Frontend mit und bist an der Konzeptionierung sowie Implementierung von Softwareprojekten beteiligt.
  • In dieser Rolle erstellst du Prototypen und Proof-of-Concepts und führst Code-Reviews sowie -Tests durch.
  • Darüber hinaus unterstützt du bei der Dokumentation und bringst eigene Ideen sowie Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen in unser Team ein.
  • Außerdem nimmst du am agilen Entwicklungsprozess nach Scrum teil.

Wie passt du in unser Team?

  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang und möchtest spannende Einblicke in die unternehmerische Praxis erlangen.
  • Zudem bringst du Kenntnisse in Java, Spring-Boot oder vue.js mit, wobei ergänzende Frontend-Kenntnisse von Vorteil sind.
  • Darüber hinaus hast du Lust, dich als Praktikant*in (m/w/d) in unsere Themen einzubringen, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Projekte gemeinsam mit einem motivierten Team voranzubringen.
  • Da wir hauptsächlich mit internationalen Teams arbeiten, bringst du neben sehr guten Deutschkenntnissen auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.

Hybrides Arbeiten möglich, Mitarbeiterhandy möglich, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterrabatte möglich, Mitarbeiterevents, lebenslanges Lernen, Mobilitätsangebote, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Coaching, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeit möglich, Parkplatz, Kantine, Café, gute Anbindung, Barrierefreiheit.

Praktikant*in Software Engineer Frontend/Backend (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant*in im Bereich Software Engineering die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team von Experten, fördert das Unternehmen eine Kultur des lebenslangen Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterangeboten wie Gesundheitsmaßnahmen, Rabatten und regelmäßigen Events, die das Arbeiten in Stuttgart zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Mercedes-Benz Tech Innovation

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Tech Innovation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Software Engineer Frontend/Backend (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java, Spring-Boot oder vue.js beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und möglicherweise sogar auf aktuelle Projekte oder Praktikumsangebote aufmerksam werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwareentwicklung und agilen Methoden übst. Das Verständnis von Scrum und DevOps wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Automobilentwicklung in Gesprächen oder Interviews. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Software Engineer Frontend/Backend (m/w/d)

Kenntnisse in Java
Kenntnisse in Spring-Boot
Kenntnisse in vue.js
Frontend-Entwicklung
Backend-Entwicklung
Prototyping
Code-Reviews
Software-Testing
Dokumentation
Agile Methoden (Scrum)
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Java, Spring-Boot oder vue.js betont. Füge auch Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Frontend oder Backend zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zum Team von Mercedes-Benz beitragen kannst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung gründlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Praktikant*in im Software Engineering bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring-Boot und vue.js vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du in einem internationalen Team arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Frage nach dem agilen Entwicklungsprozess

Da du am agilen Entwicklungsprozess nach Scrum teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du Fragen dazu stellst. Zeige dein Interesse an agilen Methoden und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Präsentiere deine Ideen

Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen, ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir im Voraus einige Ideen, die du während des Interviews vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zum Team beizutragen.

Praktikant*in Software Engineer Frontend/Backend (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz Tech Innovation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>