Ergotherapie

Ergotherapie

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
A

BerufsbildAls Ergotherapeut/in unterstuetzt, begleitest und befaehigst du Menschen jeden Alters, welche in ihren alltaeglichen Faehigkeiten eingeschraenkt bzw. von Einschraenkungen bedroht sind. Dabei sollen medizinischtherapeutische Ansaetze helfen, ueber sinnvolle Betaetigungen in den verschiedenen Lebensbereichen eine Verbesserung der Selbstaendigkeit und der Lebensqualitaet im Alltag (wieder) zu erlangen. Das Taetigkeitsgebiet eines Ergotherapeuten ist interessant, vielfaeltig und umfasst alle Altersgruppen. Du erwirbst spezielle Kenntnisse u.a. zur Behandlung von Krankheitsbildern aus dem paediatrischen, orthopaedischen, psychiatrischen, neurologischen, geriatrischen und psychiatrischen Bereich. Die wichtigsten InformationenBerufsaussichtenDie Ergotherapie ist eine ganzheitliche Therapie und fest in der modernen Medizin verankert. Dadurch ist sie ein Beruf mit einer gesicherten Zukunft.Als Ergotherapeut/in bietet sich dir eine Fuelle von Einsatzmoeglichkeiten in Kliniken, Foerdereinrichtungen, Rehabilitationseinrichtungen, Behindertenwerkstaetten oder auch in einer ambulanten, ergotherapeutischen Praxis.Du kannst deine Ausbildung mit einem Bachelorstudium erweitern.Ergotherapeuten koennen auch Leitungsfunktionen im Gesundheitsmanagement uebernehmen oder sich mit einer eigenen Praxis selbststaendig machen.ZugangsvoraussetzungenMittlerer Schulabschluss/Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss oderMittelschulabschluss/Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens zweijaehriger DauerUeber die Moeglichkeiten vorhandene Ausbildungen bzw. TeilAusbildungen anzurechnen und damit die Ausbildung zu verkuerzen, informieren wir dich gern bei einem persoenlichen Vorstellungsgespraech!AusbildungsaufbauUnterrichtsfaecherBerufs, Gesetzes und StaatskundeFachsprache, Einfuehrung in das wissenschaftliche ArbeitenGesundheitslehre und HygieneBiologie, Anatomie und PhysiologieAllgemeine KrankheitslehreSpezielle KrankheitslehreArzneimittellehreGrundlagen der ArbeitsmedizinErste HilfePsychologie und PaedagogikBehindertenpaedagogikMedizinsoziologie und GerontologieErgotherapeutische MittelSpiele, Hilfsmittel, Schienen und technische MedienGrundlagen der ErgotherapieFachspezifische BehandlungsverfahrenPraevention und RehabilitationEnglischIn unserer Schule absolvierst du theoretischen und praxisbezogenen Unterricht. Die Unterrichtszeit betraegt durchschnittlich 35 40 Stunden pro Woche.Praktische AusbildungDie praktische Ausbildung findet in mehrwoechigen Praktikumsbloecken in verschiedenen ergotherapeutischen Bereichen statt, z.B. in RehaEinrichtungen, Werkstaetten fuer behinderte Menschen, Praxen, psychiatrischen Kliniken sowie Seniorenheimen. BewerbungBewerbungsanschreibenlueckenloser, tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben und mit EMailAdresse)ein Passbild ( ein digitales Passbild)beglaubigte Zeugniskopienerforderliche ImpfnachweiseWeitere spezifische Zugangsvoraussetzungen erfaehrst du im Vorstellungsgespraech.AbschlussDie Pruefung wird an unserer staatlich genehmigten Berufsfachschule unter Aufsicht der zustaendigen Pruefungsbehoerde durchgefuehrt. Sie besteht aus einem schriftlichen, muendlichen und praktischen Teil. Nach bestandener Pruefung erhaeltst du auf Antrag die Erlaubnis zur Fuehrung der Berufsbezeichnung \“Ergotherapeutin\“ bzw. \“Ergotherapeut.Ausbildungskosten: Schulgeldfrei in Bayern und SachsenZusatzinformationenDie Heimerer Schulen in Leipzig, Muenchen und Torgau sind Mitglied im Verband Deutscher Ergotherapieschulen e.V. Ausserdem sind alle unserer Standorte durch den Weltverband der Ergotherapeuten WFOT (World Federation of Occupational Therapists) anerkannt. Die WFOTAnerkennung ermoeglicht es dir, nach der Ausbildung im Ausland zu arbeiten.

A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

Ergotherapie
Aimwel
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>