Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Auszubildende und junge Mitarbeitende im Bereich Steuern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das für Steuern und Finanzen brennt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei ein Digitalisierungs-Enthusiast und arbeite mit modernen Softwarelösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Träumst Du davon, Teil eines hochmotivierten Teams zu sein, das für die Welt der Steuern und Finanzen brennt? Wenn Du Freude daran hast, Dein Wissen weiterzugeben und Auszubildende sowie junge Mitarbeitende zu unterstützen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
- Stabilität und Sicherheit: Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung und individuelle Zusatzleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung durch berufliche Fortbildungen und die ETL-Akademie
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Besondere Extras: Tankgutscheine, unvergessliche Teamevents und inspirierende Workshops
- Team-Support: Unterstützung von Auszubildenden und jungen Mitarbeitenden
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium: Im Bereich Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung
- Software- und MS Office-Profi: Sicherer Umgang mit DATEV / ETAX und MS Office
- Digitalisierungs-Enthusiast: Interesse an der digitalen Steuerberatung
- Arbeitsweise: Sorgfältig, selbständig und lösungsorientiert
Steuerfachangestellter-Steuerfachwirt (M/W/D) in Home-Office Arbeitgeber: Dr. Klimeck, Richter & Freund GmbH
Kontaktperson:
Dr. Klimeck, Richter & Freund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter-Steuerfachwirt (M/W/D) in Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da die Stelle eine sorgfältige und lösungsorientierte Herangehensweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team! Da die Position auch die Unterstützung von Auszubildenden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Freude am Wissenstransfer in Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter-Steuerfachwirt (M/W/D) in Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Steuerberatung und deine Begeisterung für digitale Lösungen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da Teamarbeit und Unterstützung von Auszubildenden wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Klimeck, Richter & Freund GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerberatung hat, solltest Du Dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, um Deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Auszubildenden oder jungen Mitarbeitenden.
✨Hebe Deine digitalen Fähigkeiten hervor
Da ein Interesse an digitaler Steuerberatung gefordert wird, solltest Du Deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen wie DATEV oder ETAX betonen. Zeige, wie Du digitale Tools effektiv genutzt hast, um Arbeitsprozesse zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.