Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Service- und Wartungsaufträgen an Windkraftanlagen.
- Arbeitgeber: Ein finanziell solides Familienunternehmen mit innovativem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil der grünen Energiezukunft und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Reisebereitschaft sind erwünscht.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; flexible Schulungsangebote werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung bei Service- und Wartungsaufträgen an Windkraftanlagen.
Selbständige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Quereinsteiger erwünscht - Tätigkeit ist eine Anlerntätigkeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erwünscht.
Reisebereitschaft im In- und Ausland.
Mindestens Fahrerlaubnis Klasse B.
Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem finanziell soliden Familienunternehmen.
Innovatives und zukunftsweisendes Arbeitsumfeld.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Schulungsangebote und ein breitgefächertes Aufgabengebiet.
Übertarifliche Bezahlung und transparente Vergütungsordnung (Hoffmeier Vergütungsordnung HOT).
Weihnachtsgeld.
Betriebliche Altersvorsorge.
Attraktive Mitarbeiter Programme wie z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei der Fitnesskette McFit, Leasing von Diensträdern und elektronischen Geräten und Rabatte über corporate benefits.
Wir legen Wert auf einen fairen Bewerbungsprozess und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Interessent*innen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Servicetechniker, gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: HOFFMEIER Industrieanlagen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
HOFFMEIER Industrieanlagen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker, gerne auch Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windkrafttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Windkraftbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Job.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kann es hilfreich sein, grundlegende technische Konzepte zu verstehen und darüber sprechen zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch klar kommunizierst und deine Bereitschaft unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker, gerne auch Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gewünscht sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen anführen, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Reisebereitschaft hervorheben: Da Reisebereitschaft im In- und Ausland gefordert wird, erwähne in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Windkraftbranche zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Technik und den Service.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOFFMEIER Industrieanlagen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über Windkraftanlagen und deren Funktionsweise, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Wenn du handwerkliche Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Jobs, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten besitzt, die für die Stelle als Servicetechniker wichtig sind.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu reisen, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Informiere dich über die Schulungsangebote des Unternehmens und bereite Fragen dazu vor. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.