Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Psychiatrie und Psychotherapie in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Schulungen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie mit modernen Behandlungsstandards in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Psychiatrie oder Psychosomatischer Medizin sowie deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Ansprechpartner während der Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Die Institutsambulanz der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist eine zukunftsorientierte Abteilung mit stationärer, tagesklinischer und ambulanter Patientenversorgung.
Das erwartet Sie:
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem hoch motivierten und kollegialen Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
- Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
- Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
- Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation
- Sie haben großes Interesse an einer langfristigen beruflichen Perspektive
- Sie besitzen eine patientenorientierte Haltung und eine teamorientierte Arbeitsweise
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Freude am Beruf und der Motivation, bei dem weiteren Aufbau der Abteilung mit Etablierung von modernen und leitliniengerechten Behandlungsstandards mitzuwirken
Die Chefärztin der Klinik, Fr. Dr. med. Natali Kirstein, steht Ihnen für nähere Informationen unter Fon 0208 305-2402 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Facharzt / Fachärztin (m/w/d) Psychotherapie und Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie / Psyc... Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin (m/w/d) Psychotherapie und Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie / Psyc...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu modernen Behandlungsmethoden und Leitlinien vor. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Abteilung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin (m/w/d) Psychotherapie und Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie / Psyc...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf deine Facharztweiterbildung und relevante Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und patientenorientierte Haltung.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Diagnosen und ethischen Aspekten vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Die Stelle bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Klinik und Abteilung
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Abteilung. Frage nach den Zielen der Abteilung oder den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.