Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support (m/w/d)

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte im Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen mit attraktiven Sozialleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: TV-L Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Alle berufsüblichen Tätigkeiten im ärztlichen Bereitschaftsdienst zu den vorgegebenen Öffnungszeiten (Samstag, Sonntag, Feiertag 10 bis 18 Uhr) nach Dienstplan.

Unterstützung der diensthabenden Ärzte.

Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support (m/w/d) Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld eine sinnvolle Tätigkeit bietet. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach TV-L sowie zusätzliche Sozialleistungen. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes im ärztlichen Bereitschaftsdienst, wo Teamarbeit und Wertschätzung an erster Stelle stehen.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im ärztlichen Bereitschaftsdienst verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Arbeitszeiten am Wochenende und an Feiertagen sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Umfeld arbeitet. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen im Gespräch. Als MFA ist der Umgang mit Patienten und Ärzten entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Vertrautheit mit medizinischer Software
Patientenbetreuung
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Dokumentation
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im ärztlichen Bereitschaftsdienst und deine Fähigkeit, Ärzte zu unterstützen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis oder Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, das Team und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im ärztlichen Bereitschaftsdienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Dein Auftreten sollte freundlich und selbstbewusst sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin Support (m/w/d)
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>