Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d)
Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d)

Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite eng mit Engineering und Service zusammen.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace ist ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Dokumentationen in einem modernen Umfeld mit viel Freiraum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie Erfahrung als technischer Redakteur.
  • Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und ein kollegiales Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben

  • Erstellung von MRO-Dokumenten, dabei Abstimmung von Dokumentationsinhalten mit Engineering, Werkstatt und technischem Service
  • Erstellung, Erfassung und Pflege von technischen Publikationen (gemäß S1000D, ATAiSpec2200, STE100)
  • Verwalten von technischen Dokumenten
  • Bewertung von technischen Inhalten aus Entwicklungs- und Modifikationsprozessen und Umsetzung in technische Dokumentationen
  • Erstellen von Arbeitspaketen für externe Dienstleister sowie Monitoring von Aufträgen und Bewertung der Umsetzung

Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrtechnik oder ähnliche Qualifikation
  • Erfahrung als technischer Redakteur (m/w/d) vorzugsweise im Aerospace Bereich
  • Erfahrung in MRO-Abläufen von Vorteil
  • Gutes technisches Verständnis
  • Fundierte Englischkenntnisse insbesondere Technical English
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen

Freiraum nutzen: Ihre Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
  • Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Martina Brinz.

Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH bietet als Arbeitgeber ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das durch eine hervorragende Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten besticht. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Sozialleistungen, einer leistungsgerechten Vergütung sowie zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem sorgt das betriebliche Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden der Angestellten und fördert ein positives Arbeitsklima in einer der führenden Firmen der Luftfahrtindustrie.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche, die bereits im technischen Redaktionsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Standards in der technischen Dokumentation, insbesondere S1000D und ATA iSpec 2200. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu MRO-Abläufen und technischen Dokumentationen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Liebherr-Aerospace und bringe in deinem Gespräch ein, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der technischen Dokumentation
Kenntnisse in S1000D, ATAiSpec2200, STE100
Erfahrung im Aerospace-Bereich
Kenntnisse in MRO-Abläufen
Fundierte Englischkenntnisse, insbesondere Technical English
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in MS-Office
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich technische Dokumentation und MRO-Abläufe.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik, klar darstellst. Hebe auch deine Englischkenntnisse hervor, da diese für die technische Dokumentation wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Dokumentationen und MRO-Abläufen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Beispiele aus der Praxis einbringen

Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die du als technischer Redakteur hattest. Dies hilft, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigt, dass du in der Lage bist, technische Inhalte effektiv zu erstellen und zu verwalten.

Englischkenntnisse betonen

Da fundierte Englischkenntnisse, insbesondere im technischen Bereich, gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, eventuell technische Begriffe auf Englisch zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d)
Jobs-im-Allgäu.de
J
  • Technischer Redakteur im Bereich Technische Dokumentation & Daten(m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jobs-im-Allgäu.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>