Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und implementiere Geschäftsprozesse auf der Salesforce-Plattform.
- Arbeitgeber: ROLAND ist ein innovativer Rechtsschutz-Experte mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Versicherungsbranche in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik und Erfahrung mit Salesforce-Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Schulungskonzepten und Trainings sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Versicherungsbranche ist wie das Leben: immer in Bewegung – und wir von ROLAND gestalten den Wandel aktiv mit. Als Rechtsschutz-Experte mit jahrzehntelanger Erfahrung sorgen wir dafür, dass unsere Kund:innen ihre Konflikte fair, gleichberechtigt und nachhaltig lösen – im Sinne unseres Anspruchs „besser miteinander“! Wie wir es schaffen, nicht stillzustehen? Wir sind ein starkes Team aus Nachvorneschauern, Cleverdenkern, Innovationstreibern und Visionenverwirklichern – so gestalten wir gemeinsam die Gegenwart und die Zukunft. Werde Teil des Teams!
Das erwartet Dich als Nachvorneschauer:
- Analyse, Optimierung und Implementierung von Geschäftsprozessen innerhalb der Salesforce-Plattform (Sales, Experience und Marketing) inkl. angeschlossener Systeme und Middleware-Lösung
- Planung und Erstellung von leistungsfähigen und individuellen Lösungen sowie Weiterentwicklung von vorhandenen Applikationen (hauptsächlich auf der Basis HCL Notes/Domino Plattform) für Notes Clients und Browser
- Analyse von Anforderungen der Fachabteilungen und Erstellung von technischen Spezifikationen
- Integration von Salesforce mit anderen Systemen und Anwendungen
- Sorgfältige, stetige und gewissenhafte Dokumentation der Salesforce-Plattform
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit Schulungskonzepte mitzugestalten und Trainings durchzuführen
Das macht Dich zum Nachvorneschauer:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium/Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Entwicklung und Administration von Salesforce-Anwendungen (SOQL und APEX ist Dir ein Begriff)
- Kenntnisse ĂĽber APIs (REST, SOAP)
- Erfahrung in der Entwicklung benutzerdefinierter Komponenten wie Custom Objects, Page Layouts, Flows, Lightning Pages, Lightning Components, Reports und Dashboards
- Kenntnisse ĂĽber Salesforce-Objekte und deren Beziehungen
- Fundierte Kenntnisse durch Salesforce-Zertifikate sind von Vorteil
- Erfahrungen mit produktorientierten Teams und agilen Methoden wie Scrum und Kanban wĂĽnschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich
Das sind wir fĂĽr Dich:
- Sicherheitgeber: Wer sorglos nach vorne schauen will, muss bereits heute fĂĽr morgen abgesichert sein. Wir bieten Dir Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Rabatte bei Versicherungsprodukten.
- Wertschätzer: Damit Dir die Work-Life-Balance gut gelingen kann, unterstützen wir Dich mit flexiblen Teilzeitmodellen, Gleitzeit sowie mobilem Arbeiten. Zudem bieten wir ein bezuschusstes Deutschlandticket sowie eine eigene Mitarbeitenden-Kantine.
- Talentförderer: Unser Weiterbildungsangebot wächst stetig, damit sich unsere Nachvorneschauer fachlich und persönlich entwickeln können. Zusätzlich fördern wir die interne Vernetzung unserer Mitarbeitenden durch zahlreiche Formate.
- Zukunftsgestalter: Bei uns hast Du die Möglichkeit, die Zukunft der Versicherungsbranche aktiv mitzugestalten. Es erwartet Dich eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre mit einem vielfältigen und spannenden Aufgabenspektrum.
- Wertegeber: Die ROLAND Werte sind ein fester Teil unserer Unternehmenskultur. Sie gestalten unser Miteinander, dienen uns als Wegweiser für Entscheidungen und ermöglichen uns, mutig neue Wege zu gehen.
* Nachvorneschauer und alle weiteren Beschreibungen umfassen alle Geschlechter und werden von uns im Plural beschrieben.
Salesforce Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Salesforce-Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Salesforce-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Plattform hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Salesforce-Entwicklung und -Integration übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in SOQL, APEX und APIs, um deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in die Unternehmenskultur von ROLAND passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung und Administration von Salesforce-Anwendungen. Gehe besonders auf SOQL und APEX ein, da diese Kenntnisse fĂĽr die Position wichtig sind.
Technische Spezifikationen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du in der Lage bist, technische Spezifikationen zu erstellen. Dies könnte durch Beispiele aus früheren Projekten geschehen, in denen du Anforderungen analysiert und Lösungen implementiert hast.
Kenntnisse über APIs: Erwähne deine Kenntnisse über REST und SOAP APIs. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Integration von Salesforce mit anderen Systemen und Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ROLAND-Teams werden möchtest. Betone deine Begeisterung für die Versicherungsbranche und wie du zur Weiterentwicklung der Salesforce-Plattform beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Mach dich mit den Funktionen und Möglichkeiten der Salesforce-Plattform vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit SOQL, APEX und der Entwicklung benutzerdefinierter Komponenten zu geben.
✨Bereite technische Spezifikationen vor
Sei darauf vorbereitet, über deine Fähigkeit zu sprechen, technische Spezifikationen zu erstellen. Überlege dir, wie du Anforderungen der Fachabteilungen analysiert und in Lösungen umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf produktorientierte Teams legt, solltest du Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kenne die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von ROLAND und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.