Auf einen Blick
- Aufgaben: Wandle analoge Prozesse in digitale um und entwickle individuelle IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die enviaM-Gruppe bietet innovative Lösungen im Bereich Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und modernes Arbeitsequipment.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen in Mathematik und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Berufsschule und modernen Lernumgebungen.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind gefragt, wenn es darum geht, analoge in digitale Prozesse umzuwandeln. Der Umgang mit Zahlen fällt dir leicht, so dass du kaufmännische Prozesse gut bewerten kannst. Du beteiligst dich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen. Außerdem analysierst du IT-Systeme, behebst und dokumentierst Fehler. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei findet ein Wechsel zwischen der Berufsschule, unseren modernen Lernumgebungen und den Unternehmen der enviaM-Gruppe statt.
Das bringst du mit:
- Gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Englisch.
- Logisches Denkvermögen und gutes Zahlenverständnis zur Analyse und Lösung kaufmännischer und digitaler Herausforderungen.
- Lösungsorientierte Arbeitsweise.
Das lernst du bei uns:
- Fachkraft im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive.
- Informationen und Wissen verfügbar machen, um aus der Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen.
- Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf operativer Ebene.
Deine Vorteile:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub für Auszubildende
- 20 Tage Urlaub für Dual Studierende
- 38 Stunden Arbeitswoche
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes Arbeitsequipment (Notebook, Smartphone, Werkzeug etc.)
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerscheingestützte Mitarbeiterversorgung
- Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Gesundheitsprävention und Teamevents
- Interessante Azubi-Projekte
- Ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Digitalisierungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung und IT-Lösungen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischen Prozessen und digitalen Lösungen übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen, indem du dich mit der enviaM-Gruppe und ihren Projekten auseinandersetzt. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Initiativen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die enviaM-Gruppe. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Betone relevante Schulnoten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders deine guten Leistungen in Mathematik und Englisch hervor. Zeige, wie diese Fächer dir helfen, kaufmännische und digitale Herausforderungen zu meistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine lösungsorientierte Arbeitsweise und dein logisches Denkvermögen darstellst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement interessierst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Mathematik und Englisch hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Präsentiere deine logischen Denkfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du analytisch denkst und Probleme löst. Zeige, dass du in der Lage bist, kaufmännische und digitale Herausforderungen zu bewältigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Erkläre, warum du dich für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen interessierst. Teile deine Ideen, wie du zur Entwicklung und Umsetzung individueller IT-Lösungen beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.