Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Massendatenpflege, Datenanalyse und 2nd Level Support im SAP Commerce Umfeld.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder relevante Berufsausbildung mit Erfahrung in SAP und SQL.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; flexible Arbeitszeiten sind Standard.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: Vollzeit
Standort: Neutraubling
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Massendatenpflege, Datenanalyse sowie Fehlerbehebung im SAP Commerce Umfeld
- Evaluierung, Wartung und Optimierung der eingesetzten Softwareprodukte auf Datenbasis
- Aktive Kommunikation mit angrenzenden Fachbereichen und Geschäftspartnern
- Optimierung der bestehenden Schnittstellen hinsichtlich Quantität und Qualität
- Definition und Dokumentation von Prozessen im Umgang mit neuen Fehlern
- Entwicklung von Datenvalidierungsprozessen und Automatisierung manueller Prozesse
- Monitoring und 2nd Level Support bei technischen Fragen der Fachbereiche oder externen Kunden
- Analyse und Konzeption der internen Fachbereichsanforderungen in betriebsbereite IT Services
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Bereich, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Meister
- Relevante Berufserfahrung
- Wünschenswert: Kenntnisse in SAP und SQL sowie gute bis sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung mit PIM-Systemen, Grundkenntnisse in SAP Commerce und Maschinenbau
- Erste Erfahrung im Bereich Massendatenpflege und -verwaltung
- Kenntnisse in Mongo DB, Java, PHP und .Net
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektiven:
- Hybrides Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten mit hybrider Arbeitsoption von zu Hause aus und einem Gleitzeitkonto
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wellhub: Vergünstigte Mitgliedschaften von Sporteinrichtungen über Online-Gruppen-Kurse bis hin zu virtuellem Personal-Training
- Corporate Benefits: Exklusive, europaweite Angebote sowie Vergünstigungen von A-Z
- Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Monetäre Prämie von bis zu 1.000€ für Empfehlungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die angegebene E-Mail-Adresse.
Kontakt: Frau Veronika Liegl, Akkodis Germany Tech Experts GmbH, Sedanstr. 18, 93055 Regensburg, Telefon +49 941/7849390
IT-Fachthemenkoordinator (m/w/d) eData Arbeitgeber: BAS Kundenservice GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BAS Kundenservice GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachthemenkoordinator (m/w/d) eData
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu SAP, SQL und Datenmanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Massendatenpflege und -verwaltung konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle des IT-Fachthemenkoordinators ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachthemenkoordinator (m/w/d) eData
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT, insbesondere in Bezug auf SAP, SQL und Massendatenpflege. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in diesen Bereichen zur Stelle als IT-Fachthemenkoordinator passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Akkodis reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Kommunikation mit Fachbereichen beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Nutze Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAS Kundenservice GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Fachthemenkoordinators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Bereichen wie SAP, SQL oder Massendatenpflege dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Fehlerbehebung oder Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.